- Geschrieben von: Adrian Nürnberger
- Zugriffe: 469
09./10.11.2024 - Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften in Rosenfeld konnte der TTC Spaichingen zwei Erfolge in den Doppeln verbuchen. Jeweils einmal bei den Herren - wie auch bei den Jugend-Wettbewerben gingen Spaichinger Paarungen ohne Niederlage von der Platte. Zuerst zeigten am Samstag Spaichingens Nummer Zwei Heiko Paitz zusammen mit dem für den TTC Rottweil startenden, aber zur Rückrunde nach Spaichingen wechselnden Gerd Müller, dass sie nicht zu schlagen sind und holten in der höchsten Wettkampfklasse, den Herren Doppel A, den Titel. Das Duo bezwang hierbei im entscheidenden Gruppenspiel die Paarung aus Nusplingen mit den Gebrüdern Ritter, die leicht favorisiert in die Partie gingen. Paitz/Müller schafften nach 0:2 Satzrückstand noch die Wende und konnten knapp im fünften Satz triumphieren.
Der werdende TTC-ler Gerd Müller heimste zudem auch im Einzel bei den Herren A den ersten Platz nach einem spannenden Finale gegen Ronny Ritter ein. Heiko Paitz musste leider aufgrund des schlechteren Satzverhältnisses seinen Gruppengegnern den Einzug ins Halbfinale überlassen und kam somit nicht über die Gruppenphase hinaus. Für Robin Moser war hingegen in der ersten KO-Partie, also dem Achtelfinale, gegen den erfahrenen Materialspieler Paul Eberhart nach der Gruppenphase bei den Herren D Schluss.
Am darauffolgenden Sonntag konnte sich auch die Spaichinger Jugend mit insgesamt 7 Spielern beweisen und so machten Linus Wenzler und Hannes Kossmann es im Jugend 11 Doppel den Spaichinger Herren nach und siegten im Finale nach tollem Spiel. Luca Geiger kam bei der Jugend U19 im Einzel nicht über die Gruppenphase hinaus und schied als Dritter mit 1:2 Spielen aus. Valerian Wenzler traf im Viertelfinale auf den späteren Finalisten Tim Schillings und musste sich deutlich mit 0:3 geschlagen geben. Tim Sieger und Emilian Paitz schafften es bei der Jugend U13 ins Viertelfinale, jedoch war hier für beide trotz gutem Spiels Endstation. Lionel Massan wurde mit nur einem Sieg Dritter in seiner Gruppe. Die jüngsten Akteure Linus und Hannes kamen mit 3:0 bzw. 2:1 Siegen in deren Gruppen weiter. Hannes jedoch scheiterte sogleich im Viertelfinale gegen Erik Schitow. Selbiger gewann dann leider auch knapp im Halbfinale gegen Linus Wenzler.

Herzlichen Glückwunsch an alle Titelträger und Kompliment für die gezeigten Leistungen.
- Geschrieben von: Adrian Nürnberger
- Zugriffe: 433
Bezirksliga Herren
TSV Nusplingen – TTC Spaichingen I 9:6
Der TTC Spaichingen I verliert das dritte Auswärtsspiel in Folge gegen den TSV Nusplingen III. Nach wie vor ohne die Stammkraft Daniel Zepf traten die Primstädter gegen die Mannschaft rund um den ehemaligen Spaichinger Maximilian Zepf an und mussten sich nach vier Stunden in einer Partie mit vielen engen Spiele - ganze acht gingen in den Entscheidungssatz - geschlagen geben. Auf Spaichinger Seite konnten vor allem Frank Dinter, der an diesem Abend nichts verlor, sowie Vasile Gaivas, der ebenfalls beide Einzel gewann, brillieren. In einer stets ausgeglichenen Begegnung sorgten aber vor allem ein starkes hinteres Paarkreuz der Nusplinger schlussendlich für den 9:6 Endstand und die damit bisher knappste Niederlage der Saison für den TTC. Dieser steht mit nun 6:8 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz und darf nach drei Auswärtsspielen am 30.11.24 wieder daheim gegen den TSV Hochmössingen an die Platte.
Diese Woche ersetzte Mario Zetto den erneut ausfallenden Daniel Zepf in der Spaichinger Aufstellung. Ansonsten in gewohnter Stammbesetzung trat der TTC hochmotiviert, seine Negativserie zu beenden, in Nusplingen an. Das Doppel Paitz/Dinter legte auch direkt mit einem 2:3 Sieg gegen Henle/Schnell vor, allerdings konnten die anderen Paarungen Gaivas/Kübler (3:0 gegen Zepf/Schreiber) und Merkt/Zetto (3:1 gegen Banholzer/Klaiber) nicht nachlegen und so stand es nach den Doppeln 2:1 für den TSV. Daraufhin ging das vordere Paarkreuz an die Platte und lieferte zwei spektakuläre Spiele ab. Zuerst gewann Heiko Paitz mit 2:3 gegen Joachim Henle, bevor Vasile Gaivas in einem Spiel auf Messers Schneide nach 4 Sätzen in der Verlängerung schließlich 2:3 gegen Maximilian Zepf siegte. Frank Dinter ritt anschließend auf der Welle des Erfolgs mit und konnte ebenfalls mit 1:3 über Jörg Schnell triumphieren und so seinen ersten Sieg der Saison einfahren. Nach drei gewonnen Einzeln für die Spaichinger wachten die Nusplinger allerdings auf und rissen das Spiel wieder an sich. Erst musste Markus Kübler sich mit 3:2 gegen Frank Schreiber geschlagen geben, danach fuhren Mario Zetto (3:0 gegen Vanessa Klaiber) sowie Kay Merkt (3:0 gegen Raphael Banholzer) zwei deutliche Niederlagen ein. Damit ging man mit einem knappen 5:4 in die zweite Paarkreuz-Runde, in der Vasile Gaivas wieder für den TTC mit einem 1:3 gegen Joachim Henle ausglich. Danach trat Heiko Paitz gegen den früheren Spaichinger Maximilian Zepf an, der nach der Niederlage gegen Gaivas den Funken mehr angespornt war, gegen seine ehemaligen Kameraden zu gewinnen, sodass Paitz 3:2 verlor. Auch Markus Kübler hatte im Anschluss mit 3:2 das Nachsehen gegen Jörg Schnell, sodass erst Frank Dinter den nächsten Punkt für die Spaichinger mit einem 2:3 gegen Frank Schreiber brachte. Somit stand es 7:6 und die Begegnung hätte gut und gerne noch zugunsten der Spaichinger ausgehen können. Allerdings zeigte ein gut aufgelegtes hinteres Paarkreuz der Nusplinger, dass es den Sieg daheim behalten möchte und so verloren sowohl Kay Merkt (3:2 gegen Vanessa Klaiber) als auch Mario Zetto (3:0 gegen Raphael Banholzer) ihre beiden Spiele. Damit steht ein 9:6 für den TSV Nusplingen III zu Buche, das den TTC anspornt, es in drei Wochen daheim noch einmal besser zu machen, um wieder zu gewinnen.
Kreisliga A2 Herren
TV Nendingen I – TTC Spaichingen II 9:0
Mit ganzen drei Ersatzleuten trat der TTC Spaichingen II in Nendingen an. So konnte die ersatzgeschwächte Mannschaft nicht mit der vollen Stammbesetzung des TV mithalten und musste sich deutlich mit 9:0 geschlagen geben. Die Spaichinger stehen so mit 6:6 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz.
Die Ergebnisse: Bihlmayer/Kremser – Ketterl/Krieger 3:0, Kammerlander/Manz – Kolmogorov/Kästle 3:1, Heinisch/Schmidt – Moser/Klug 3:0, Alexander Bihlmayer – Walter Kästle 3:1, Martin Kremser – Pavel Kolmogorov 3:2, Rolf Kammerlander – Alexander Krieger 3:0, Roland Manz – Jürgen Ketterl 3:0, Dirk Heinisch – Karl-Heinz Klug 3:0, Johann Schmidt – Robin Moser 3:1.
Kreisliga B2 Herren
TTC Tuttlingen II – TTC Spaichingen III 9:7
Der TTC Spaichingen III gastierte in Tuttlingen und zeigte die knappste Partie der Saison, verlor aber leider mit 7:9. Gleich drei Spieler konnten hier auf Spaichinger Seite ihre beiden Einzel gewinnen und so herausstechen: Harald Blessing, Gerhard Traichel sowie Robin Moser. Der TTC steht mit 2:6 Punkten auf Platz Sechs in der Tabelle.
Die Ergebnisse: Palte/Capouret – Krieger/Traichel 3:1, Stickel/Panchenko – Nürnberger/Blessing 0:3, al Assar/Kcharchevnikov – Moser/Klug 3:0, Bodo Palte – Alexander Krieger 3:1, Omar al Assar – Adrian Nürnberger 3:1, Günter Stickel – Harald Blessing 2:3, Oleksandr Panchenko – Gerhard Traichel 1:3, Guillaume Capouret – Karl-Heinz Klug 3:2, Oleksandr Kcharchevnikov – Robin Moser 0:3, Bodo Palte – Adrian Nürnberger 3:2, Omar al Assar – Alexander Krieger 3:2, Günter Stickel – Gerhard Traichel 0:3, Oleksandr Panchenko – Harald Blessing 2:3, Guillaume Capouret – Robin Moser 2:3, Oleksandr Kcharchevnikov – Karl-Heinz Klug 3:0, Palte/Capouret – Nürnberger/Blessing 3:1.
- Geschrieben von: Adrian Nürnberger
- Zugriffe: 402
Bezirksliga Herren
TG Schömberg I – TTC Spaichingen I 9:5
Der TTC Spaichingen I verliert auswärts gegen die TG Schömberg I mit 9:5. Erneut mit Ersatzmann Sven Weidner, der dieses Mal Daniel Zepf ersetzte, reisten die Primstädter nach Schömberg, um nach zwei sieglosen Spielen wieder Punkte mit nach Hause zu bringen. Das wusste die TG jedoch zu verhindern und hatte gleich drei Akteure in ihren Reihen, die ihre beiden Einzel nach Hause brachten – Ein Kunststück, das an diesem Abend keinem Spaichinger gelang. Einzig Heiko Paitz konnte sowohl das Doppel wie auch ein Einzel gewinnen und damit die meisten Punkte für die Primstädter beisteuern. Nach Siegen von ihm sowie Markus Kübler hätte die Partie bei einem zwischenzeitlichen 7:5 auch noch einmal kippen können, jedoch brachten Niederlagen von Frank Dinter sowie Kay Merkt den schlussendlichen Spielstand von 9:5. Der TTC rutscht somit auf den fünften Tabellenplatz ab und trägt 6:6 Punkte auf dem Konto. Am 02.11.24 versucht man in Nusplingen die aktuelle Negativserie wieder zu brechen.
Wie bereits letzte Woche konnte die erste Mannschaft des TTC nicht aus seinem vollen Spielerpool schöpfen; Daniel Zepf fiel krankheitsbedingt aus. Deshalb zog Kapitän Markus Kübler erneut Sven Weidner aus der zweiten Mannschaft hoch, der diesmal an der Seite von Kay Merkt im Doppel spielte, dieses aber leider verlor (3:1 gegen Riedel/Angst). Auch das Doppel Gaivas/Kübler hatte in der ersten und direkt engsten Begegnung des Abends mit 3:2, 15:13 im fünften Satz, gegen Sauter/Henke das Nachsehen. Einzig das Zweiergespann Paitz/Dinter konnte hier triumphieren (1:3 gegen Balog/Gleich) und somit für ein 2:1 nach den Doppeln sorgen. Im vorderen Paarkreuz ging die Partie ausgeglichen weiter. So konnte Vasile Gaivas gegen Felix Henke mit 1:3 den zweiten Punkt für den TTC einfahren, nachdem Heiko Paitz zuvor mit 3:0 gegen einen starken Andreas Sauter verlor. War bis zu diesem Zeitpunkt nur eine kleine Tendenz in Richtung der TG zu erkennen, so sollte sich das durch eine nun folgende Siegesserie der Schömberger ändern. Als erstes hatte Frank Dinter in einer engen Partie mit 3:2 gegen Boris Balog das Nachsehen, bevor Markus Kübler mit 3:1 gegen Felix Riedel verlor. Danach musste sich auch Sven Weidner mit 3:1 gegen Heiko Angst geschlagen geben. Erst Kay Merkt konnte das Ruder wieder herumreißen und kompromisslos mit 0:3 gegen Jochen Gleich gewinnen, sodass es mit einem 6:3 für die TG in die zweite Paarkreuz-Runde ging. Hier zeigte Vasile Gaivas erneut ein herausragendes Match gegen Andreas Sauter, der an diesem Abend aber nicht zu bezwingen war und Gaivas mit 3:2 schlug. Bevor man aber dasselbe Ergebnis wie vergangene Woche erzielte, wehrten sich Heiko Paitz (1:3 Felix Henke) und Markus Kübler (0:3 gegen Boris Balog) noch einmal eindrucksvoll und sorgten für ein möglicherweise vielversprechendes 7:5. Die TG Schömberg wollte sich diese Führung aber nicht mehr nehmen lassen und so konnten sowohl Frank Dinter (3:1 gegen Felix Riedel) wie auch Kay Merkt (3:0 gegen Heiko Angst) nicht mehr an diese zwei Siege anknüpfen und so eine Spaichinger Niederlage verhindern. Dadurch gewinnt die TG Schömberg I mit 9:5 gegen den TTC Spaichingen I, wobei drei von drei Entscheidungssätzen zugunsten der TG vermutlich das Zünglein an der Waage waren.
Kreisliga A2 Herren
TTC Villingen I – TTC Spaichingen II 9:1
Der TTC Spaichingen II verliert auswärts in Villingen deutlich mit 9:1. Dabei täuscht das Ergebnis darüber hinweg, wie knapp das Spiel zuging. So kam es bei 6 Spielen zum Entscheidungssatz, der jedes Mal zu Gunsten der Villinger ausfiel. Marlon Zetto holte den einzigen Punkt für die Spaichinger. Die Mannschaft steht damit mit 6:4 Punkten auf Tabellenplatz 4.
Die Ergebnisse: Franz/Moldenhauer – Kolmogorov/Nürnberger 3:2 (11:4 im fünften Satz), Haser/Reinhardt – Kästle/Zetto, Marlon 3:0, Rosing/Osswald – Zetto, Mario/Ketterl 3:2 (11:6 im fünften Satz), Holger Franz – Walter Kästle 3:2 (11:2 im fünften Satz), Armin Moldenhauer – Pavel Kolmogorov 3:2 (11:7 im fünften Satz), Michael Haser – Jürgen Ketterl 3:2 (11:7 im fünften Satz), Isaak Reinhardt – Mario Zetto 3:0, Klaus Rosing – Adrian Nürnberger 3:1, Walter Osswald – Marlon Zetto 0:3, Holger Franz – Pavel Kolmogorov 3:2 (11:9 im fünften Satz).
- Geschrieben von: Adrian Nürnberger
- Zugriffe: 412
Bezirksliga Herren
TTC Vöhringen I – TTC Spaichingen I 9:3
Die erste Mannschaft des TTC Spaichingen verliert das Spitzenspiel gegen den TTC Vöhringen mit 9:3. Ohne den verhinderten Kay Merkt, dafür mit Ersatzmann Sven Weidner verstärkt ging man nach Vöhringen, um um die Tabellenführung ein Wörtchen mitzureden. Der TTC Vöhringen zeigte allerdings, dass er dort nicht zu Unrecht steht und verwies seinen engsten Verfolger in die Schranken. Einzig ein gut aufgelegter Heiko Paitz mit zwei Siegen im Einzel sowie ein stark kämpfender Markus Kübler mit einem weiteren Sieg holten die Punkte für die Männer von der Prim. Im letzten Spiel musste sich Kübler in einem engen Match schließlich im fünften Satz geschlagen geben und so seine erste Niederlage der Saison erfahren, wie auch die zweite Auswärtsniederlage in Folge für den TTC Spaichingen I. Somit steht man mit nun 6:4 Punkten weiterhin auf dem zweiten Platz in der Tabelle, allerdings mit nun deutlichem Abstand zur Spitze. Am 26.10.24 steht das nächste Spiel in Schömberg an.
Zur Spitzenbegegnung des Spieltags trat der Tabellenzweite TTC Spaichingen ohne seine Nummer 6 Kay Merkt an, ersetzt wurde er vom Rückkehrer der Saison Sven Weidner, der seit der Sommerpause wieder voll eingestiegen ist beim TTCS. Merkts Platz eins zu eins übernommen spielte er an der Seite von Daniel Zepf im Doppel und musste sich wie alle Paarungen der Spaichinger kompromisslos 3:0 abfertigen lassen (gegen Stocker/Haid). Gaivas/Kübler verloren hier gegen Schäfer/Bendig, Paitz/Dinter gegen Burghardt/Weymann. Ohne Satzgewinn lag man also nach den Doppeln bereits mit 3:0 im Hintertreffen und Vöhringen machte klar, dass sie ihren ersten Platz in der Tabelle nicht abgeben möchten. Heiko Paitz zeigte daraufhin, dass aber auch die Spaichinger nicht zu Unrecht so weit oben stehen und lieferte ein starkes Duell gegen Thomas Schäfer, dass er mit 1:3 für sich entscheiden konnte. Das ließen sich die Vöhringer nicht gefallen und spielten erneut stark auf, so mussten sich Vasile Gaivas 3:0 gegen Patrick Burghardt und Frank Dinter 3:1 gegen André Weymann geschlagen geben. Es folgte der mittlerweile gewohnt souveräne Auftritt von Markus Kübler, der seine Siegesserie weiter mit einem 1:3 gegen Björn Bendig ausbaute. So stand es zwischenzeitlich 5:2 für den TTC aus Vöhringen. Dieser wollte bei diesem Spielstand nichts mehr anbrennen lassen und gab daher in den nächsten drei Partien Vollgas. Zuerst war Sven Weidner Michael Stocker ohne Chancen 3:0 unterlegen. Danach lieferte sich Daniel Zepf ein spannendes Spiel gegen Bernhard Haid. Der Spaichinger vergab im vierten Satz gleich drei Matchbälle, verlor den Satz mit 17:15 und den Entscheidungssatz danach deutlich. Vasile Gaivas speilte einen überragenden ersten Satz, hatte schlussendlich aber mit 3:1 gegen Thomas Schäfer das Nachsehen. Beim Stand von 8:2 nahm sich Heiko Paitz vor, nochmal eine spektakuläre Aufholjagd zu starten und fegte seinen Kontrahenten Patrick Burghardt mit tollem Offensiv-Tischtennis mit 0:3 von der Platte. Und sie hätte spektakulär werden können, wenn Markus Kübler daraufhin nicht im spannendsten Spiel des Abends sein erstes Einzel der Saison mit 3:2 gegen André Weymann verloren hätte. Eine 6:2 Führung und ein wenig Spielpech nach dem Seitenwechsel in Durchgang Fünf reichte dem Routinier nicht, den Sieg über die Ziellinie zu bringen. Somit tütete ein starker Tabellenführer aus Vöhringen ein verdientes 9:3 gegen einen tapfer kämpfenden TTC Spaichingen ein.
Kreisliga A2 Herren
TTC Spaichingen II – TG Weigheim I 9:0
Ohne Blöße gewinnt der TTC Spaichingen II mit 9:0 gegen eine ersatzgeschwächten TG Weigheim I. Durch eine durchweg souveräne Mannschaftsleistung steht man somit mit 6:2 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz und zeigt, wo die Reise hingehen soll.
Die Ergebnisse: Kästle/Zetto, Marlon – Glökler/Häring 3:0, Kolmogorov/Szabó – Hugger/Daiber 3:0, Zetto, Mario/Ketterl – Klöckler/Link 3:1, Pavel Kolmogorov – Walter Glökler 3:0, Walter Kästle – Bernd Hugger 3:0, Mario Zetto – Hans-Peter Daiber 3:1, Jürgen Ketterl – Thomas Häring 3:2 (12:10 im fünften Satz), Anita Szabó – Thomas Link 3:0, Marlon Zetto – Herbert Klöckler 3:1.
Kreisliga B2 Herren
TTC Spaichingen III – TG Weigheim II 9:6
Der TTC Spaichingen III kann sein erstes Spiel der Saison gewinnen und schlägt die TG Weigheim II mit 9:6. Sieggaranten sind dabei Ludwig Weidner, Konstantin Kolmogorov und Harald Blessing, die jeweils alle ihre Spiele gewinnen konnten. Mit nun 2:4 Punkten steht der TTC auf dem sechsten Platz in der Tabelle.
Die Ergebnisse: Kolmogorov/Weidner – Fugel/Lehmann 3:0, Blessing/Dautov – Link/Mosbacher 3:1, Klug/Hasse – Eisert/Ingrasciotta 2:3, Konstantin Kolmogorov – Eugen Fugel 3:0, Ludwig Weidner – Klaus Link 3:1, Harald Blessing – Margit Mosbacher 3:0, Karl-Heinz Klug – Anton Lehmann 2:3, Paul Hasse – Vito Ingrasciotta 0:3, Murat Dautov – Finn Eisert 1:3, Konstantin Kolmogorov – Klaus Link 3:2, Ludwig Weidner – Eugen Funkel 3:1, Harald Blessing – Anton Lehmann 3:1, Karl-Heinz Klug – Margit Mosbacher 1:3, Paul Hasse – Finn Eisert 0:3, Murat Dautov – Vito Ingrasciotta 3:0.

