- Geschrieben von: Adrian Nürnberger
- Zugriffe: 448
Bezirksliga Herren
TTC Spaichingen I – TSV Dormettingen I 5:9
Der TTC Spaichingen I kassiert die erste Niederlage der Saison. Trotz vollzähliger Aufstellung konnten die Primstädter dem TSV Dormettingen nicht mehr als ein 5:9 abringen. Lediglich Markus Kübler bewies an diesem Abend, dass er weiterhin in bestechender Form ist, und konnte sein Doppel wie auch seine zwei Einzel allesamt gewinnen. Der TSV hingegen zeigte taktische Finesse, indem er ein schwächeres Doppel 1 stellte. Dieser Schachzug ging auf, kamen sie so doch 1:2 in Führung. Von diesem Rückstand sollten sich die Spaichinger nicht mehr erholen, auch wenn Kay Merkt zwischenzeitlich mit seinem Sieg im Einzel für ein erneut knappes 4:5 sorgte. Anstatt dass die Partie nochmal kippte, sorgte allerdings ein gut aufgelegtes erstes Dormettinger Paarkreuz für eine komfortable Führung, die schlussendlich nach Daniel Zepfs Niederlage in ein 5:9 gegen den TTC gemünzt wurde. Der TTC Spaichingen I steht nach diesem Spieltag nach wie vor auf dem zweiten Tabellenplatz mit nun 6:2 Punkten, sodass es am 19.10.24 auswärts zum Spitzenspiel gegen den Tabellenführer TTC Vöhringen I geht.
Wie am ersten Spieltag konnte der TTC in voller Besetzung daheim gegen einen ersatzgeschwächten TSV Dormettingen antreten. Dieser versuchte seinen vermeintlichen Nachteil so auszugleichen, dass er Ersatzmann Jürgen Wannenmacher in das Doppel 1 steckte – mit Erfolg. Zwar konnten Gaivas/Kübler jenes Doppel 1 problemlos schlagen (3:0 gegen Geiger/Wannenmacher), jedoch mussten sich sowohl Paitz/Dinter (1:3 gegen Erler J./Scherer) als auch Zepf/Merkt (1:3 gegen Erler H./Weckenmann) geschlagen geben; 1:2 nach Doppeln für den TSV. Als nächstes zeigten Vasile Gaivas und Heiko Paitz zwei herausragende Spiele gegen Matthias Scherer respektive Jochen Erler mit einigen spannenden Sätzen, zogen aber beide mit 1:3 den Kürzeren. Markus Kübler setzte daraufhin mit einem 3:1 Sieg gegen Marcel Weckenmann das erste Ausrufezeichen, dass das hier dennoch kein Selbstläufer für den TSV wird. Daniel Zepf und Kay Merkt ritten auf der Welle mit und fertigten ihre Gegner Jürgen Wannenmacher und Ralf Geiger jeweils mit 3:0 ab. Zuvor kassierte Frank Dinter allerdings eine bittere 0:3 Niederlage gegen Holger Erler, alle drei Sätze verlor er mit 2 Punkten Abstand. So gingen die Spaichinger mit einem denkbar knappen 4:5 in die zweite Paarkreuz-Runde, in der sich Heiko Paitz das engste Match des Abends gegen Matthias Scherer lieferte. Dieser war an diesem Abend aber nicht zu bezwingen, weshalb Paitz mit 2:3 verlor. Auch Vasile Gaivas hatte mit 0:3 gegen Jochen Erler das Nachsehen und man lag bei dem Stand von 4:7 wieder mit drei Punkte hinten. Theoretisch war ein Sieg noch möglich und der TTC wusste, dass er im Schlussdoppel aufgrund der taktischen Aufstellung des Gegners die deutlich besseren Chancen hätte. Also bäumte sich Markus Kübler ein letztes Mal auf und schlug Holger Erler mit 3:1. Frank Dinter (0:3 gegen Marcel Weckenmann) und Daniel Zepf (1:3 gegen Ralf Geiger) rissen das Ruder aber leider nicht weiter herum und so steht am Ende 5:9 für den TSV Dormettingen zu Buche, der sich diesen Sieg durch eine starke Leistung des ersten Paarkreuz sowie eine clevere Doppelaufstellung verdient.
Kreisliga Jungen U19
SV Bergfelden – TTC Spaichingen 2:8
TTC Spaichingen – TTC Seedorf 4:6
Am ersten Spieltag der U19 des TTC zeigten die jungen Nachwuchsspieler starke Leistungen und belohnten sich dafür mit einem Sieg Bergfelden. Gegen Seefeld setzte es hingegen eine knappe Niederlage. Spieler des Tages ist Valerian Wenzler, der alle sechs Einzel gewinnen konnte. Damit steht die Mannschaft auf dem 2. Tabellenplatz.
Die Punkte holten: Valerian Wenzler (6 Siege), Luca Geiger (4 Siege), Valentin Kopf (1 Sieg) sowie das Doppel Wenzler/Geiger (1 Sieg).
- Geschrieben von: Adrian Nürnberger
- Zugriffe: 378
Bezirksliga Herren
SV Liptingen I – TTC Spaichingen I 3:9
Die Siegesserie des TTC Spaichingen I hält an. Ohne den erkrankten Daniel Zepf, dafür erneut mit Edeljoker Frank Maurer konnte man mit einem 3:9 gegen den SV Liptingen I auswärts den dritten Erfolg hintereinander einfahren. Was nach den Doppeln und dem ersten Spiel von Heiko Paitz noch nach einer eng umkämpften Partie aussah, entwickelte sich danach zu einer recht einseitigen Angelegenheit. So konnten Paitz wie auch Vasile Gaivas und Markus Kübler allesamt ihre beiden Einzel gewinnen und letztgenannter damit bereits nach 12 Spielen den Sack zumachen, ohne die Begegnung wieder unerwartet spannend zu machen wie noch vergangene Woche. Mit zwei weiteren Punkten im Gepäck behält der TTC somit die weiße Weste und steht mit 6:0 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Tabellenspitze im Visier empfängt man am 12.10.24. den TSV Dormettingen bei sich daheim.
Der TTC startete erneut mit Ersatzmann Frank Maurer, der diesmal für den angeschlagenen Daniel Zepf einsprang. An der Seite von Kay Merkt sorgte dieser nach Siegen von Gaivas/Kübler (1:3 gegen Lindemann/Scherer) und Paitz/Dinter (2:3 gegen Epp/Renner) auch fast wieder für den perfekten Start in den Doppeln für den TTC, die zwei mussten sich allerdings im fünften Satz 11:9 geschlagen geben, sodass der TTC lediglich mit 1:2 führte. Auch das darauffolgende Match von Heiko Paitz gegen Jan Lindemann konnte erst im Entscheidungssatz beendet werden. Hier landete Paitz mit 8:11 und somit 2:3 in Sätzen wieder einen Erfolg für die Spaichinger. Nach 3 Spielen über die volle Distanz zeigten sich beide Seiten sehr hartnäckig, dass sie sich nicht so leicht geschlagen geben an diesem Samstagnachmittag. Es sollte aber der letzte Entscheidungssatz bleiben. Es folgte ein schnörkelloses 0:3 von Vasile Gaivas gegen Dirk Scherer sowie eine 3:1-Niederlage von Frank Dinter gegen Erich Epp. Anschließend zeigten Markus Kübler und Frank Maurer gegen Lucas Nietschmann sowie Thomas Fuhrmann jeweils eine starke Leistung und siegten mit 1:3, bevor Kay Merkt mit einem deutlichen 3:0 das Nachsehen gegen Christoph Renner hatte. Nach der ersten Paarkreuz-Runde führten die Primstädter hiermit genau wie vergangene Woche mit 3:6, wobei es in Aldingen noch einmal spannend wurde. Das potenzielle Aufbäumen des SV Liptingen wurde aber direkt von Vasile Gaivas im Keim erstickt, der sein Spiel in vier jeweils knappen Sätzen nach Hause brachte (1:3 gegen Jan Lindemann). Daraufhin gaben sich Heiko Paitz (0:3 gegen Dirk Scherer) und Markus Kübler (0:3 gegen Erich Epp) keine Blöße und schossen ihre Gegner kompromisslos von der Platte. So sorgte letztgenannter für den Endstand von 3:9 und den damit dritten Erfolg in drei Spielen für den TTC Spaichingen I.
Kreisliga A2 Herren
TTC Spaichingen II – TTC Wurmlingen 9:3
Der TTC Spaichingen II gewinnt souverän mit 9:3 daheim gegen die TG Schwenningen IV. Aus einer gesammelt starken Mannschaftsleistung sticht besonders Punktegarant Mario Zetto mit drei gewonnen Spielen hervor. Der TTC reiht sich so auf Platz 3 in der Tabelle mit 4:2 Punkten ein.
Die Ergebnisse: Weidner, S./Kästle – Eckert/Elsner 3:1, Zetto, Mario/Ketterl – Fuchs/Meneghini 3:0, Szabó/Weidner, Ludwig – Storz/Sevris 3:1, Sven Weidner – Andreas Storz 1:3, Walter Kästle – Denis Eckert 2:3 (5:11 im fünften Satz), Mario Zetto – Kurt Elsner 3:1, Jürgen Ketterl – Georgios Sevris 2:3 (9:11 im fünften Satz), Anita Szabó – Sebastian Meneghini 3:0, Ludwig Weidner – Peter Fuchs 3:0, Sven Weidner – Denis Eckert 3:1, Walter Kästle – Andreas Storz 3:2 (11:7 im fünften Satz), Mario Zetto – Georgios Sevris 3:0.
- Geschrieben von: Adrian Nürnberger
- Zugriffe: 428
Bezirksliga Herren
TV Aldingen I – TTC Spaichingen I 6:9
28.09.24 - Der TTC Spaichingen I feiert seinen ersten Sieg in Aldingen seit 9 Jahren! Die Primstädter traten an diesem Samstag mit ungewöhnlichen sieben Spielern zum Derby an. Neben der Stammbesetzung ersetzte Edeljoker Frank Maurer in den Doppeln Kay Merkt, bevor dieser in den Einzeln einsetzte. Durch ein 0:3 nach den Doppeln hatte man vorerst ein gutes Punktepolster, das vor allem durch die zwei Matchwinner Vasile Gaivas und Markus Kübler weiter ausgebaut wurde. Beide konnten ihre zwei Einzelspiele für sich entscheiden und so zusammen mit dem Doppel fünf Punkte für die Mannschaft beisteuern. Eine so entstandene 4:8 Führung kam dann unerwarteterweise noch einmal ins Wanken, nachdem Aldingen die nächsten zwei Einzel auf ihr Punktekonto brachten, bevor Kay Merkt schließlich die Nerven behielt und wie schon am letzten Spieltag zum 6:9 für den TTC verwandelte. Durch nun zwei Siege in zwei Spielen fährt man mit 4:0 Punkten als Tabellenzweiter am 05.10.24 als Nächstes zum SV Liptingen.
Nachdem Jugendtrainer Kay Merkt vorab mit der U15 des TTC unterwegs war, ging Mannschaftsführer Markus Kübler auf Nummer sicher und schüttelte Geheimwaffe Frank Maurer aus dem Ärmel, um in den Doppeln auszuhelfen. An der Seite von Daniel Zepf zeigte dieser, dass stets auf ihn Verlass ist und heimste direkt einen Punkt ein (0:3 gegen Lammert/Brankatschk). Auch in den anderen zwei Begegnungen bewiesen die Spaichinger ihre Doppelstärke und gingen durch weitere Siege von Gaivas/Kübler (1:3 gegen Frick/Friedrich) sowie Paitz/Dinter (0:3 gegen Bender/Matyas) in Summe mit 0:3 in Führung. Der erste Gegenschlag des TV Aldingen erfolgte in Form von Vitali Frick, der in drei knappen Sätzen Heiko Paitz 3:0 schlagen konnte, bevor Vasile Gaivas die alte Führung mit einem 0:3 gegen Helmut Bender wiederherstellte. Gaivas zog daraufhin aufgrund eines anschließenden Termins sein Spiel gegen Vitali Frick vor und gewann ebenfalls souverän mit 1:3. Dieses Spiel vorerst ausgeklammert, machte das vordere Paarkreuz hiermit vor, was jedes folgende Paarkreuz nachmachen sollte: Ein Sieg für Spaichingen, Ein Sieg für Aldingen. So hatte im mittleren Paarkreuz Frank Dinter mit 3:1 das Nachsehen gegen Günther Friedrich, während Markus Kübler makellos mit 0:3 gegen Elvis Matyas triumphieren konnte. In den hinteren Paarungen gab sich Daniel Zepf mit einem 0:3 gegen Paul Brankatschk keine Blöße, wohingegen Kay Merkt gegen einen bärenstarken Sergej Lammert mit 3:1 verlor. Mit einem 3:6 für den TTC startete man also in die zweite Paarkreuz-Runde, das durch Gaivas vorgezogenen Sieg direkt zum 3:7 wurde. Es folgten eine 3:1-Niederlage von Heiko Paitz gegen Helmut Bender sowie ein erneut kompromissloser 0:3-Sieg des an diesem Tag blendend aufgelegten Markus Kübler gegen Günther Friedrich. An diesem Punkt wägte sich der TTC mit 4:8 siegessicher, musste aber schließlich doch noch einmal Zittern, ob er hier den ersten Sieg im Nachbarort seit 2015 einfahren kann. So musste sich zunächst Frank Dinter in dem spannendsten Spiel des Abends mit 3:2, 14:12 im fünften Satz, gegen Elvis Matyas geschlagen geben und auch Daniel Zepf verlor mit 3:1 gegen Sergej Lammert. Nachdem Kay Merkt in seinem Spiel dann auch noch den ersten Satz abgeben musste, schüttelte man schon ungläubig mit den Köpfen. Doch der junge Coach war nun im Spiel angekommen und drehte es noch zu einem 1:3 zu seinen Gunsten und ließ die Spaichinger jubeln. Nachdem jede Mannschaft somit genau sechs Einzel für sich entscheiden konnte, waren es also vor allem stark aufspielende Doppel, die diesen wichtigen zweiten 9:6-Erfolg für den TTC Spaichingen brachten.
Kreisliga A2 Herren
TTC Spaichingen II – TTC Wurmlingen 6:9
In einem spannenden Spiel hatte der TTC Spaichingen II gegen den TTC Wurmlingen mit 6:9 das Nachsehen. Trotz einiger starker Leistungen kassiert man somit die erste Niederlage der Saison und steht damit mit 2:2 Punkten auf Platz 4 in der Tabelle.
Die Ergebnisse: Kolmogorv/Weidner – Luu/Matz 2:3 (11:13 im fünften Satz), Kästle/Zetto, Marlon – Tanner/Cabarth 2:3 (10:12 im fünften Satz), Zetto, Mario/Szabó – Dutu, B./Dutu V. 3:0, Pavel Kolmogorov – Michael Tanner 3:1, Sven Weidner – Tibor Lacko 3:0, Walter Kästle – Thong Luu 2:3 (7:11 im fünften Satz), Mario Zetto – Markus Cabarth 1:3, Anita Szabó – Valentin Dutu 2:3 (8:11 im fünften Satz), Marlon Zetto – Jonas Matz 0:3, Pavel Kolmogorov – Tibor Lacko 3:2 (11:9 im fünften Satz), Sven Weidner – Michael Tanner 0:3, Walter Kästle – Markus Cabarth 3:0, Mario Zetto – Thong Luu 0:3, Anita Szabó – Jonas Matz 3:0, Marlon Zetto – Valentin Dutu 1:3.
Kreisliga B2 Herren
TV Aldingen III – TTC Spaichingen III 9:1
Der TTC Spaichingen III kann dem TV Aldingen III im Lokladerby wenig entgegensetzen und verliert deutlich mit 9:1. Einzig Harald Blessing kann einen Punkt für die Primstädter besorgen. Der TTC Spaichingen III liegt damit auf dem letzten Tabellenplatz mit 0:4 Punkten.
Die Ergebnisse: Jangalycev/Fetzer – Kolmogorov/Blessing 3:1, Hauptvogl/Bohnenschuh – Nürnberger/Krieger 3:2 (13:11 im fünften Satz), Demeter/Georgiu – Klug/Hasse 3:2 (11:6 im fünften Satz), Michael Jangalycev – Adrian Nürnberger 3:0, Ralf Hauptvogl – Konstantin Kolmogorov 3:1, Harald Bohnenschuh – Harald Blessing 0:3, Harald-Dietmar Fetzer – Alexander Krieger 3:0, Daniel Daniamin Demeter – Paul Hasse 3:0, Gavril Georgiu – Karl-Heinz Klug 3:1, Michael Jangalycev – Konstantin Kolmogorov 3:1.
Bezirksklasse Jungen U15
SV Liptingen II – TTC Spaichingen 7:3
SV Liptingen III – TTC Spaichingen 4:6
An diesem Doppelspieltag in Liptingen bewiesen unsere drei Jungs Tim Sieger, Linus Wenzler und Lionel Massan ihr Können und konnten gegen die beiden Liptinger Mannschaften je einen Sieg und eine Niederlage einfahren. Eine herausragende Leistung zeigte hier vor allem Tim Sieger, der fünf seiner sechs Einzel gewinnen konnte.
- Geschrieben von: Adrian Nürnberger
- Zugriffe: 430
Bezirksliga Herren
TTC Spaichingen I – SV Marschalkenzimmern I 9:6
Der TTC Spaichingen I startet mit einem Heimsieg gegen den SV Marschalkenzimmern in die neue Saison. In voller Besetzung lieferten die Primstädter ein enges Spiel, bei dem sie jedoch zu keinem Zeitpunkt zurücklagen. Sieggaranten dieser Begegnung waren das hintere Paarkreuz Kay Merkt und Daniel Zepf, die beide ihre zwei Einzel sowie auch das gemeinsame Doppel gewinnen und so allein schon fünf Punkte beisteuern konnten. Auch Markus Kübler ist mit 2 gewonnenen Einzeln ein herausstechender Akteur des Abends. Nachdem bereits fünf Spiele im fünften Satz an Marschalkenzimmern gingen, war es ebengenannter Daniel Zepf, der als erster Spaichinger an diesem Abend einen fünften Satz gewinnen konnte und so für das 8:6 sorgte. Kay Merkt tütete schließlich mit einem souveränen Sieg in 3 Sätzen das 9:6 ein. Mit diesen ersten 2 Punkten ordnet sich der TTC Spaichingen I damit vorerst auf Platz 4 ein, bis man am 28.09.24 in Aldingen versucht die nächsten Punkte einzuheimsen.
Der TTC startete mit derselben Doppelaufstellung in die Partie, wie sie sich in der letzten Saison etabliert hatte. Diese Entscheidung bewährte sich, ging man so doch durch klare Siege von Paitz/Dinter (3:0 gegen Grötzinger/Grözinger F.) und Zepf/Merkt (3:0 gegen Osipov/Widua) sowie eine knappe Niederlage von Gaivas/Kübler (2:3 gegen Grözinger N./Hentschel) mit 2:1 in Führung. Vasile Gaivas gewann daraufhin das erste Einzel mit 3:1 gegen Stefan Hentschel, bevor Heiko Paitz sich in einem knappen Spiel trotz Aufholens eines 0:2 Rückstands nicht mehr belohnte und 2:3 gegen Marschalkenzimmerns Spitzenspieler Nico Grözinger verlor. Auch im mittleren Paarkreuz teilte man die Punkte. Hier gewann zuerst Markus Kübler souverän 3:0 gegen Yury Osipov, danach verlor Frank Dinter erneut im 5. Satz gegen den nervenstarken Timo Grötzinger 2:3. Im hinteren Paarkreuz ließen Daniel Zepf mit einem 3:0 gegen Michael Widua und Kay Merkt mit einem 3:1 gegen Frank Grözinger nichts anbrennen und bauten die Spaichinger Führung auf 6:3 aus. Der SV Marschalkenzimmer gab sich aber noch nicht geschlagen und machte die Partie mit weiteren zwei Siegen im fünften Satz nochmal spannend. So bissen sich Vasile Gaivas (2:3 gegen Nico Grözinger) und Heiko Paitz (2:3 gegen Stefan Hentschel) vergeblich am Gegner die Zähne aus und es machte sich eine gewisse Schwäche im Entscheidungssatz auf Spaichinger Seite bemerkbar. Nach einem erneut ausgeglichenen mittleren Paarkreuz, in dem Markus Kübler ohne Probleme einen weiteren Punkt heimbrachte (3:0 gegen Timo Grötzinger) während Frank Dinter das Nachsehen hatte (1:3 gegen Yury Osipov), kam Daniel Zepf erneut in einem engen Spiel in den entscheidenden fünften Satz. Diesmal aber behielt der Spaichinger die Oberhand und konnte den kurzweiligen Fluch brechen, indem er den Satz 12:10 und so das Spiel 3:2 gegen Frank Grözinger gewann. Danach machte Kay Merkt mit einem kompromisslosen 3:0 gegen Michael Widua den Sack zu und vermied damit eine Entscheidung im Schlussdoppel. Somit gelingt dem TTC Spaichingen I ein erfolgreicher Saisonstart mit einem 9:6 gegen einen vor allem nervenstarken SV Marschalkenzimmern I.
Kreisliga A2 Herren
TT Heuberg II – TTC Spaichingen II 9:1
Mit einem klaren 1:9 Auswärtserfolg beim TT Heuberg II startet der TTC Spaichingen II den Auftakt in die neue Saison und unterstreicht damit seine Ambitionen. Ein durchweg überzeugender Auftritt sorgt damit für ordentlich Selbstvertrauen für die kommenden Spiele sowie einen mit dem SV Liptingen II geteilten ersten Tabellenplatz mit 0:2 Punkten.
Die Ergebnisse: Mattes/Nedelcia – Zetto Mario/Ketterl 0:3, Giacone/Tritschler – Kolmogorov/Szabó 1:3, Kraicy/Wettki – Kästle/Zetto Marlon 1:3 , Gaetano Giacone – Walter Kästle 3:2 (12:10 im fünften Satz), Ulrich Mattes – Pavel Kolmogorov 2:3 (6:11 im fünften Satz), Adrian-Titu Neldecia – Jürgen Ketterl 2:3 (3:11 im fünften Satz), Luca Tritschler – Mario Zetto 0:3, Bernhrad Kraicy – Marlon Zetto 0:3, Philipp Wettki – Anita Szabó 0:3, Gaetano Giacone – Pavel Kolmogorov 0:3.
Kreisliga B2 Herren
TTC Spaichingen III – TG Schömberg 2:9
Der TTC Spaichingen III zieht zum Saisonauftakt gegen sie TG Schömberg den Kürzeren. Durch zahlreiche Krankheitsfälle geschwächt konnte man den Absteiger aus der A-Klasse nur wenig entgegensetzen. Einzig Ersatzmann Murat Dautov wehrte sich mit jeweils einem Punkt im Doppel und Einzel. Somit liegt der TTC Spaichingen III vorerst mit 0:2 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz.
Die Ergebnisse: Weidner/Nürnberger – Scherer/Hercigonja 2:3 (7:11 im fünften Satz), Krieger/Moser – Koch/Gleich 0:3, Hasse/Dautov – Seemann/Grimm 3:2 (11:7 im fünften Satz), Ludwig Weidner – Jochen Gleich 0:3, Adrian Nürnberger – Alfred Koch 0:3, Alexander Krieger – Krunoslav Hercigonja 2:3 (6:11 im fünften Satz), Robin Moser – Wolfgang Scherer 0:3, Paul Hasse – Thomas Grimm 1:3, Murat Dautov – Achim Seemann 3:0, Ludwig Weidner – Alfred Koch 0:3, Adrian Nürnberger – Jochen Gleich 1:3.
Bezirksklasse Jungen U15
TTC Spaichingen – TG Weigheim II 3:7
Einige neue mutige Jugendliche gaben an diesem Spieltag ihr Debüt für Spaichingen und spielten dafür groß auf. Am Ende reichte es nur für 3 Punkte, von denen zwei von Tim Sieger geholt wurden, und damit nur für eine 3:7 Niederlage gegen die TG Weigheim II, bei der man sich aber teuer verkaufte. Damit liegt man vorerst auf dem 6. Tabellenplatz.
Die Punkte holten: Tim Sieger und Hannes Kossmann (jeweils 1x im Einzel) sowie das Doppel Tim Sieger/Linus Wenzler

