09.09.2023 / Der Tischtennis Club Spaichingen hat vor kurzem seinen diesjährigen Vereinsausflug durchgeführt. Der Ausflug — vom zweiten Vorsitzenden Ralf Landowski glänzend organisiert — führte die 33 Vereinsmitglieder mit dem Omnibus in den Nordschwarzwald.
Zunächst gab es in Hirsau eine 90–minütige Führung im Kloster St. Peter und Paul, hier wurden die Ruinen des Peter– und Paulklosters unter fachkundiger Anleitung besichtigt. Nach einem ausgiebigen Sektfrühstück ging die Fahrt weiter zum Baumwipfelpfad nach Bad Wildbad. Mit einer Gesamtlänge von 1250 Metern und einer Höhe bis zu 20 Metern über dem Waldboden schlängelt sich der Pfad durch Buchen, Tannen und Fichten.
Höhepunkt für die begeisterten Mitglieder war der 40 Meter hohe, architektonisch einmalige Aussichtsturm, von dem man dann auch mit einer Rutschbahn wieder hinunter kam. Nach dem zweistündigen Aufenthalt ging die Fahrt dann weiter entlang der Großen Enz nach Enzklösterle. Hier ging es zur Riesenrutschbahn Poppeltal, was vor allem von den Kindern mit Begeisterung angenommen wurde. Gegen 17 Uhr ging es dann weiter zum Abschluss nach Bösingen ins Gasthaus „Wilder Mann“ zum Abendessen, anschließend ging es zurück nach Spaichingen.

Bezirksliga Herren
TTC Vöhringen I – TTC Spaichingen I 7:9
Der TTC Spaichingen I ist mit einem überraschenden 9:7 Auswärtserfolg beim TTC Vöhringen I in die neue Saison gestartet. Die Primstädter waren von Beginn an hellwach und gaben ihre Führung in dem vier Stunden dauernden Match bis zum Schluß nicht mehr ab. Herausragender Spieler bei den Gästen aus der Primstadt war Frank Dinter, der nicht nur im mittleren Paarkreuz beide Einzel für sich entscheiden konnte, sondern auch noch beide Doppel zusammen mit Heiko Paitz gewann. Am kommenden Samstag empfängt der TTC Spaichingen I den TSV Hochmössingen I.
Die Spaichinger gingen gegenüber der letzten Spielzeit mit komplett umgestellten Doppeln in diese Partie. Und das sollte sich auszahlen, denn Gaivas/Zepf schlugen das Vöhringer Spitzendoppel Schäfer/Schöninger mit 3:1, Paitz/Dinter schlugen Bussmann/Stocker glatt in drei Sätzen, Kübler/Merkt mußten dagegen eine 0:3 Niederlage gegen Bendig/Hofmann hinnehmen. Ein packendes Match lieferten sich Heiko Paitz und Thomas Schäfer, der Vöhringer Spitzenspieler behielt mit 11:8 im fünften Satz die Oberhand zum 2:2 Ausgleich. Doch die Gäste legten gleich nach, denn Vasile Gaivas bezwang Björn Bendig ebenfalls mit 11:8 im Entscheidungssatz und noch enger verlief das Spiel zwischen Frank Dinter und Paul-Heinz Bussmann, der Spaichinger konnte sich mit 11:9 im finalen Satz durchsetzen zum 4:2. Gar keine Probleme hatte dieses Mal Markus Kübler mit Michael Stocker, Kübler setzte sich klar in drei Sätzen durch. Doch die Gastgeber zeigten sich kämpferisch und nach den Niederlagen von Daniel Zepf (2:3 gegen Yannik Schöninger), Kay Merkt (1:3 gegen Timo Hofmann) und Vasile Gaivas (0:3 gegen Thomas Schäfer) stand es plötzlich 5:5. Heiko Paitz brachte seine Farben nach einem überzeugenden Viersatzerfolg gegen Björn Bendig wieder in Führung, jedoch mußte sich Markus Kübler mit 1:3 gegen Paul-Heinz Bussmann geschlagen geben zum neuerlichen Ausgleich. Frank Dinter glänzte auch in seinem zweiten Einzel mit einem 3:1 gegen Michael Stocker, aber im hinteren Paarkreuz zog Kay Merkt in drei Sätzen gegen Yannik Schöninger den Kürzeren. Im letzten Einzel des Abends behielt Daniel Zepf gegen Timo Hofmann beim 3:1 Erfolg die Oberhand und in einem an Spannung und Dramatik nicht zu überbietenden Schlußdoppel konnten Paitz/Dinter mit 12:10 im alles entscheidenden fünften Satz gegen Schäfer/Schöninger triumphieren zum vielumjubelten 9:7 Auswärtssieg.
Kreisliga A2 Herren
TTC Wurmlingen I – TTC Spaichingen II 9:3
TTC Spaichingen II – TG Schwenningen IV 8:8
Mit einem Unentschieden und einer Niederlage ist die zweite Mannschaft des TTC Spaichingen in die neue Spielzeit gestartet. In Wurmlingen war für die Primstädter mehr drin, aber letztlich reichte es nicht zum erhofften Unentschieden. Im Heimspiel gegen die TG Schwenningen IV lag man bis zum 6:7 ständig im Rückstand, aber nach einer 8:7 Führung mußten sich die Gastgeber im entscheidenden Schlußdoppel klar geschlagen geben. In einer anderen Doppelkonstellation wären die Primstädter wohl als Sieger aus der Halle gegangen. Während gegen Wurmlingen Pavel Kolmogorov mit zwei Einzelsiegen im vorderen Paarkreuz glänzte, waren es gegen die TG Schwenningen IV Walter Kästle und Konstantin Kolmogorov, die jeweils beide Einzel gewinnen konnten.
Die Ergebnisse gegen den TTC Wurmlingen I: Tanner/Luu – P. Kolmogorov/K. Kolmogorov 3:0, Mattes/Priebe – Kästle/Marlon Zetto 3:2 (11:9 im fünften Satz), Cabarth/Matz – Ketterl/Mario Zetto 3:1, Volker Mattes – Walter Kästle 3:2 (nach 0:2 Satzrückstand 11:9 im fünften Satz), Michael Tanner – Pavel Kolmogorov 2:3 (9:11 im fünften Satz), Thong Luu – Mario Zetto 3:0, Markus Cabarth – Jürgen Ketterl 3:0, Günther Priebe – Konstantin Kolmogorov 1:3, Jonas Matz – Marlon Zetto 3:2 (11:9 im fünften Satz), Mattes – P. Kolmogorov 2:3 (nach 2:0 Satzführung 9:11 im fünften Satz), Tanner – Kästle 3:2 (11:6 im fünften Satz), Luu – Ketterl 3:0.
Die Ergebnisse gegen die TG Schwenningen IV: Kästle/Zetto – Sevris/Möckel 0:3, Weidner/Ketterl – Döring/Sander 1:3, P. Kolmogorov/K. Kolmogorov – Eckert/Sproge 3:1, Pavel Kolmogorov – Lars Sander 3:2 (nach 0:2 Satzrückstand 11:9 im fünften Satz), Sven Weidner – Roman Döring 0:3, Walter Kästle – Denis Eckert 3:1, Jürgen Ketterl – Georgis Sevris 1:3, Marlon Zetto – Peter Sproge 1:3, Konstantin Kolmogorov – Max Möckel 3:0, P. Kolmogorov – Döring 1:3, Weidner – Sander 3:1, Kästle – Sevris 3:0, Ketterl – Eckert 1:3, Zetto – Möckel 3:2 (11:4 im fünften Satz), K. Kolmogorov – Sproge 3:0, Kästle/Zetto – Döring/Sander 0:3.
Kreisliga B2 Herren
SV Liptingen III – TTC Spaichingen III 9:6
Eine knappe 6:9 Niederlage mußte der TTC Spaichingen III zum Saisonauftakt beim SV Liptingen III hinnehmen. Zwischendurch führten die Gäste mit 4:3, aber vier Spielverluste in Serie brachten die Primstädter auf die Verliererstraße. Alexander Krieger war mit zwei Einzelsiegen stärkster Spaichinger Akteur.
Die Ergebnisse: Nesper/Graf – Krieger Brumhardt 1:3, Keller/Sager – Scherf/Nürnberger 1:3, Kunkel/Renner – Moser/Klug 3:1, Markus Nesper – Adrian Nürnberger 3:2 (11:9 im fünften Satz), Daniel Graf – Justin Scherf 3:0, Wigand Keller – Waldemar Brumhardt 1:3, Wolfgang Sager – Alexander Krieger 0:3, Lea Kunkel – Karl-Heinz Klug 3:0, Tanja Renner – Robin Moser 3:0, Nesper – Scherf 3:0, Graf – Nürnberger 3:2 (11:6 im fünften Satz), Keller – Krieger 0:3, Sager – Brumhardt 3:0, Kunkel – Moser 2:3 (6:11 im fünften Satz), Renner – Klug 3:0.
Der TTC Spaichingen hat am Fronleichnamstag seine traditionelle Wanderung zum oberen Hausener Grillplatz durchgeführt. 25 Teilnehmer trafen sich um 11 Uhr, wo man zunächst bangen Blickes das Wetter beobachtete, denn rings um Spaichingen gab es schon die ersten Regenschauer und Gewitter. Dennoch ließen sich die TTCler nicht von Ihrem Vorhaben abbringen und als man dann am Zundelberg ankam, waren die einzelnen Regentropfen auch schon wieder vorbei. Auf dem Hausener Grillplatz angekommen wartete auch schon Waldemar Brumhardt mit gekühlten Getränken auf die durstige Wanderschar und das Grillfeuer brannte auch schon, so das man schnell Speis und Trank zu sich nehmen konnte. Bei immer besser werdendem Wetter und bester Stimmung kamen auch die jungen Wanderer bei verschiedenen Ballspielen voll auf Ihre Kosten. Gegen 16:30 Uhr ging es dann wieder zurück Richtung Spaichingen, natürlich mit der obligatorischen Einkehr auf der Spaichinger Skihütte, wo man sich noch mit Kaffee und Kuchen stärken konnte, bevor es dann wieder runter ins Tal nach Spaichingen ging.
