TTC Spaichingen e.V.

Termine
Keine Termine

Kalender

November 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

TTC 2025Der Tischtennissport in Spaichingen wird bereits seit mehr als einem Dreiviertel-Jahrhundert großgeschrieben. Im Jahr 2025 feiert der TTC Spaichingen e.V. bereits sein 75-jähriges Bestehen. Dies feierten wir gebührend am 10. Mai 2025.

Seit der Gründung im Jahr 1950 wird neben dem Sportlichen vor allem auf die Kameradschaft innerhalb des Vereinslebens großen Wert gelegt. Drei Herren- sowie drei Jugendmannschaften nehmen derzeit am Spielbetrieb teil. Insgesamt zählt der Verein etwa 130 Mitglieder.

Wenn Du Interesse hast, mal vorbeizuschauen, unseren Verein näher kennenlernen möchtest oder einfach ein bisschen Tischtennis spielen willst, komm zu unseren Trainingszeiten vorbei. Reinschnuppern kostet nichts!

Das Jugendtraining wird von Lizenztrainern durchgeführt, aber auch von aktiven Spielern der Herrenmannschaften unterstützt.

Wir sind nicht nur sportlich aktiv, sondern bieten über das gesamte Jahr hinweg Veranstaltungen rund um die spektakulärste Schlägersportart der Welt an. Aber auch Traditionelles wie unsere alljährliche Weihnachtsfeier/-turnier, verschiedene Ausflüge sowie Wanderungen stehen immer wieder auf dem Programm.

instagram 2022               facebook logo 2022             

Trainingszeiten dienstags und donnerstags -> mehr hier.

Aktuelles

Herren II verlieren in Schwenningen

Am vergangenen Feiertagswochenende war lediglich die zweite Mannschaft des TTC in Schwenningen an der Platte zugange und musste sich hier leider gerechterweise geschlagen geben.

Bezirksklasse Herren

TG Schwenningen III – TTC Spaichingen II 9:2

In einem schwierigen Auswärtsspiel verliert der TTC Spaichingen II deutlich mit 2:9 bei der TG aus Schwenningen. Bei einigen knappen Spielen, in denen es dem TTC sicher nicht an Kampfgeist fehlte, punkteten am Ende lediglich Sven Weidner und Daniel Zepf für die Primstädter. Somit steht der TTC II mit 2:6 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz.

Die Ergebnisse: Geiser/Döring – Weidner/Kästle 3:1, Gühna/Wessels – Zepf/Kolmogorov, Pavel 3:1, Storz/Eckert – Ketterl/Kolmogorov, Konstantin 3:1, Tobias Geiser – Pavel Kolmogorov 3:1, Wolfgang Gühna – Daniel Zepf 3:2 (11:9 im fünften Satz), Holger Wessels – Walter Kästle 3:2 (11:4 im fünften Satz), Roman Döring – Sven Weidner 1:3, Andreas Storz – Konstantin Kolmogorov 3:0, Denis Eckert – Jürgen Ketterl 3:0, Tobias Geiser – Daniel Zepf 1:3, Wolfgang Gühna – Pavel Kolmogorov 3:0.

TTC I entscheidet engen Krimi für sich, Jungen 15 werden Vorrundenmeister

Der TTC I liefert als einzige Herrenmanschaft dieses Wochenende einen spannenden Schlagabtausch gegen Marschalkenzimmern, der zugunsten der Spaichinger ausging. Zudem machte auch die Jugend 15 den Aufstieg für die Rückrunde klar und rundet so ein erfolgreiches Wochenende für den TTC ab.

Bezirksliga Herren

SV Marschalkenzimmern I – TTC Spaichingen I 7:9

In einem schwierigen Auswärtsspiel kann sich der TTC Spaichingen I nach über vier Stunden gegen den SV Marschalkenzimmern durchsetzen. Nachdem sich bis zum Schluss keine Mannschaft mit mehr als einem Punkt absetzen konnte, entschied schließlich Frank Dinter mit seinem letzten Spiel die Partie, nachdem das Schlussdoppel bereits fertig war. Nicht zuletzt auch wegen der Siege von Markus Kübler und Julius Schwicker, die alle ihre Spiele gewannen, entführen die Primstädter so zwei Punkte aus Marschalkenzimmern und bleiben so mit 10:0 Punkten Tabellenführer. Als nächstes beweist man sich am 15.11.25 auswärts gegen die TG Schömberg.

Der TTC ging mit einer personellen Veränderung in die Begegnung: Julius Schwicker ersetzte Mahmut Hadzihasanovic. Dies erwies sich keinesfalls als Schwächung, so konnte er direkt an der Seite von Markus Kübler sein Doppel gegen Osipov/Krauß mit 3:0 gewinnen. Gerd Müller und Heiko Paitz taten es ihnen gleich und gewannen 3:2 gegen Grözinger/Widua, während Vasile Gaivas und Frank Dinter mit 2:3 das Nachsehen gegen Faller/Grötzinger hatten. So stand es nach den Doppeln erst einmal 2:1 für den TTC. Ab nun entwickelte sich ein richtiger Schlagabtausch zwischen den beiden Mannschaften, der mit einer 2:3 Niederlage von Vasile Gaivas gegen einen starken Nico Grözinger, gefolgt von einem 3:1 Sieg Gerd Müllers gegen Darius Faller, startete. Als nächstes musste sich Heiko Paitz mit 0:3 gegen Timo Grötzinger geschlagen geben, wohingegen Markus Kübler mit 3:2 gegen Yury Osipov siegreich war. Es folgten eine knappe 2:3 Niederlage von Frank Dinter gegen Paul Krauß und schließlich ein 3:1 Triumph von Julius Schwicker gegen Michael Widua, sodass es nach der ersten Paarkreuz Runde 4:5 für den TTC stand. Diese knappe Führung drehte sich zunächst wieder, indem sowohl Gerd Müller (2:3 gegen Nico Grözinger) als auch Vasile Gaivas (1:3 Darius Faller) ihre Spiele verloren. Der TTC schlug daraufhin in Form von Markus Kübler zurück, der 3:1 gegen Timo Grötzinger gewann, bevor sich Heiko Paitz mit 2:3 gegen Yury Osipov geschlagen geben musste.

2025 10 25 Frank DinterAls nächstes gewann Julius Schwicker mit 3:2 seine Partie gegen Paul Krauß, was für einen 7:7 Zwischenstand sorgte und damit das Schlussdoppel garantierte. Dieses gewannen Gerd Müller und Heiko Paitz bereits vorzeitig souverän mit 3:0, sodass alles am Spiel von Frank Dinter hing. Sinnbildlich für die ganze Begegnung entschied dieser erst im fünften Satz das Spiel mit einem 3:2 gegen Michael Widua für sich und besorgte nach 0 Uhr in einem somit waschechten Sonntagskrimi das 9:7 für den TTC, der seinen ersten Charaktertest dieser Saison besteht.

 

 

Bezirksklasse Jugend 15

TG Schwenningen II - TTC Spaichingen I 0:10
TG Schwenningen II - TTC Spaichingen II 9:1

Die Jugend 15 des TTC brachte an diesem Samstag bereits ihr letztes Rundenspiel über die Bühne und war dabei nochmals erfolgreich. So gewann die erste Mannschaft ohne Spielverlust gegen die TG aus Schwenningen und ist damit Vorrundenmeister mit 16:0 Punkten und steigt in die Bezirksliga auf. Die zweite Mannschaft verliert leider erneut und ist so mit 0:16 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz, greift also in der Rückrunde wieder an.

Die Punkte holten: Linus Wenzler (3 Siege), Eduard Ulrich, Elias Ferizaj und Emilian Paitz (je 2 Siege) sowie die Doppel Ulrich/Paitz und Ferizaj/Wenzler (je 1 Sieg).

2025 10 25 JugendU15

Drei Siege (H1, H2 & H3) mit zwei Krimis

Der TTC hat ein rundum erfolgreiches Wochenende hinter sich gelegt, an dem alle drei Herren Mannschaften ihre Spiele gewinnen konnten. Während die ersten beiden Mannschaften gegen die Gäste aus Nendingen und Wurmlingen überzeugten, gewann die dritte auswärts in Dürbheim. Und auch die Jungen 15 zeigten wieder ordentliche Leistungen gegen die Junioren aus Liptingen.

 

Bezirksliga Herren

TTC Spaichingen I – TTC Vöhringen II 9:1

Der TTC Spaichingen gewinnt souverän gegen einen ersatzgeschwächten Gast aus Vöhringen. Während der TTC wieder seine Stammbesetzung an die Platte schickte, mussten die Gegner leider einige Ausfälle kompensieren und konnten sogar nur zu fünft antreten. Diesen Vorteil ließen sich die Spaichinger nicht nehmen und gaben in Folge nur ein einziges Spiel gegen ein starkes Doppel 1 der Vöhringer ab. Es folgte eine Siegesserie aller Einzelspieler des TTCS, die schließlich in dem finalen Erfolg von Gerd Müller endete, der mit seinem dritten Scorer des Tages das 9:1 besiegelte. Durch diesen Sieg springt man wieder auf den ersten Tabellenplatz mit 8:0 Punkten und bleibt weiter ohne Punktverlust. Diesen Lauf gilt es am 25.10.25 beim nächsten Auswärtsspiel gegen den SV Marschalkenzimmern fortzusetzen.

Der TTC konnte mit Rückkehrer Heiko Paitz wieder vollständig in diese Partie starten. Ein Privileg, das dem Gegner leider nicht vergönnt war, so konnten drei Ausfälle auf Vöhringer Seite nur mit zwei Ersatzspielern ausgeglichen werden. Dementsprechend gingen nur zwei Doppelpaarungen an den Tisch. Zuerst konnten Gerd Müller und Heiko Paitz ohne Probleme mit 3:0 gegen Gutt/Narr triumphieren, bevor Vasile Gaivas zusammen mit Mahmut Hadzihasanovic in einer umkämpften Partie mit 2:3 das Nachsehen gegen Bussmann/Karrenberg hatten. Das dritte Doppel ging schließlich kampflos an den TTC aus Spaichingen, der somit 2:1 führte. Diese Führung wurde ab diesem Punkt auch nicht mehr in Frage gestellt und so startete Gerd Müller mit einem 3:0 gegen Mario Karrenberg den Spaichinger Siegeslauf. Es folgte ein 3:0 Erfolg von Vasile Gaivas gegen Paul-Heinz Bussmann wie auch ein 3:1 Sieg von Markus Kübler gegen Wolfgang Narr. Auch Heiko Paitz triumphierte mit 3:1 gegen Detlef Gutt, bevor Mahmut Hadzihasanovic sein Spiel kampflos gewann. Schließlich siegte auch Frank Dinter mit einem souveränen 3:0 gegen Oswald Bendig, bevor Gerd Müller sein zweites Einzel noch einmal spannend gestaltete, schlussendlich aber mit 3:2 gegen Paul-Heinz Bussmann die Oberhand behielt und so den Deckel draufmachte für den TTC Spaichingen.

 

Bezirksklasse Herren

TTC Spaichingen II – TTC Tuttlingen III 9:7

Der TTC Spaichingen II gewinnt den Krimi gegen den Mitaufsteiger aus Nendingen. In einem spannenden Schlagabtausch holt der TTC durch ein starkes Schlussdoppel in Form von Kay Merkt und Daniel Zepf einen wichtigen Heimsieg. Auch Walter Kästle und Jürgen Ketterl überzeugen mit je zwei gewonnen Einzeln. Der TTC II steht dadurch mit 2:4 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz.

Die Ergebnisse: Merkt/Zepf – Kammerlander/Heinisch 3:2 (11:7 im fünften Satz), Kolmogorov/Ketterl – Bihlmayer/Kremser 0:3, Weidner/Kästle – Schiling/Schaz 2:3 (9:11 im fünften Satz), Kay Merkt – Martin Kremser 1:3, Daniel Zepf – Alexander Bihlmayer 1:3, Pavel Kolmogorov – Dirk Heinisch 3:1, Sven Weidner – Rolf Kammerlander 3:2 (11:7 im fünften Satz), Walter Kästle – Thomas Schaz 3:1, Jürgen Ketterl – Dirk Schilling 3:0, Kay Merkt – Alexander Bihlmayer 3:1, Daniel Zepf – Martin Kremser 1:3, Pavel Kolmogorov – Rolf Kammerlander 1:3, Sven Weinder – Dirk Heinisch 0:3, Walter Kästle – Dirk Heinisch 3:0, Jürgen Ketterl – Thomas Schaz 3:0, Merkt/Zepf – Bihlmayer/Kremser 3:2 (11:5 im fünften Satz).

 

Kreisliga B2 Herren

TTFC Dürbheim – TTC Spaichingen 7:9

Auch die dritte Spaichinger Mannschaft macht es spannend und gewinnt auswärts gegen ersatzgeschwächte Dürbheimer. Vorallem ein starkes hinteres Paarkreuz in Form von Karl-Heinz Klug und Suresh Pula brachten dem TTC wichtige fünf Punkte ein, die schließlich zum Erfolg führten. Der TTC III bleibt somit mit 6:0 Punkten Tabellenführer.

Die Ergebnisse: Lücking/Bogatu – Nürnberger/Blessing 2:3 (6:11 im fünften Satz), Payer/Mauch – Zetto, Mario/Zetto, Marlon 3:1, Vanna Ty/Ragg-Staneker – Pula/Klug 0:3, Ekkehard Lücking – Marlon Zetto 3:1, Eduard Bogatu – Mario Zetto 2:3 (8:11 im fünften Satz), Tobias Payer – Harald Blessing 3:2 (11:8 im fünften Satz), Marcel Mauch – Adrian Nürnberger 3:0, John Vanna Ty – Karl-Heinz Klug 0:3, Angelika Ragg-Staneker – Suresh Pula 0:3, Ekkehard Lücking – Mario Zetto 3:0, Eduard Bogatu – Marlon Zetto 1:3, Tobias Payer – Adrian Nürnberger 3:0, Marcel Mauch – Harald Blessing 3:1, John Vanna Ty – Suresh Pula 0:3, Angelika Ragg-Staneker – Karl-Heinz Klug 0:3, Lücking/Bogatu – Zetto, Mario/Zetto, Marlon 0:3.

 

Bezirksklasse Jugend 15

TTC Spaichingen I – SV Liptingen I 8:2
TTC Spaichingen I – SV Liptingen II 9:1

TTC Spaichingen II – SV Liptingen II 0:10
TTC Spaichingen II – SV Liptingen I 0:10

 

Dieses Wochenende durfte die Jugend des TTC Spaichingen zum doppelten Doppelspieltag nach Liptingen reisen, wo sich jeweils die erste und zweite Mannschaft begegneten. Hier setzte der TTC I seinen Siegeslauf weiter fort und gewann beide Spiele, ist somit weiter mit 14:0 Punkten Tabellenführer, während sich die zweite Mannschaft beide Male geschlagen geben musste und mit 0:14 Punkten am Tabellenende steht.

Die Punkte holten: Eduard Ulrich (5 Siege), Elias Ferizaj (4 Siege), Emilian Paitz (3 Siege) und Linus Wenzler (2 Siege) sowie die Doppel Ulrich/Paitz (2 Siege) und Ferizaj/Wenzler (1 Sieg).