Bezirksliga Herren
TG Schömberg I – TTC Spaichingen I 9:5
Der TTC Spaichingen I verliert auswärts gegen die TG Schömberg I mit 9:5. Erneut mit Ersatzmann Sven Weidner, der dieses Mal Daniel Zepf ersetzte, reisten die Primstädter nach Schömberg, um nach zwei sieglosen Spielen wieder Punkte mit nach Hause zu bringen. Das wusste die TG jedoch zu verhindern und hatte gleich drei Akteure in ihren Reihen, die ihre beiden Einzel nach Hause brachten – Ein Kunststück, das an diesem Abend keinem Spaichinger gelang. Einzig Heiko Paitz konnte sowohl das Doppel wie auch ein Einzel gewinnen und damit die meisten Punkte für die Primstädter beisteuern. Nach Siegen von ihm sowie Markus Kübler hätte die Partie bei einem zwischenzeitlichen 7:5 auch noch einmal kippen können, jedoch brachten Niederlagen von Frank Dinter sowie Kay Merkt den schlussendlichen Spielstand von 9:5. Der TTC rutscht somit auf den fünften Tabellenplatz ab und trägt 6:6 Punkte auf dem Konto. Am 02.11.24 versucht man in Nusplingen die aktuelle Negativserie wieder zu brechen.
Wie bereits letzte Woche konnte die erste Mannschaft des TTC nicht aus seinem vollen Spielerpool schöpfen; Daniel Zepf fiel krankheitsbedingt aus. Deshalb zog Kapitän Markus Kübler erneut Sven Weidner aus der zweiten Mannschaft hoch, der diesmal an der Seite von Kay Merkt im Doppel spielte, dieses aber leider verlor (3:1 gegen Riedel/Angst). Auch das Doppel Gaivas/Kübler hatte in der ersten und direkt engsten Begegnung des Abends mit 3:2, 15:13 im fünften Satz, gegen Sauter/Henke das Nachsehen. Einzig das Zweiergespann Paitz/Dinter konnte hier triumphieren (1:3 gegen Balog/Gleich) und somit für ein 2:1 nach den Doppeln sorgen. Im vorderen Paarkreuz ging die Partie ausgeglichen weiter. So konnte Vasile Gaivas gegen Felix Henke mit 1:3 den zweiten Punkt für den TTC einfahren, nachdem Heiko Paitz zuvor mit 3:0 gegen einen starken Andreas Sauter verlor. War bis zu diesem Zeitpunkt nur eine kleine Tendenz in Richtung der TG zu erkennen, so sollte sich das durch eine nun folgende Siegesserie der Schömberger ändern. Als erstes hatte Frank Dinter in einer engen Partie mit 3:2 gegen Boris Balog das Nachsehen, bevor Markus Kübler mit 3:1 gegen Felix Riedel verlor. Danach musste sich auch Sven Weidner mit 3:1 gegen Heiko Angst geschlagen geben. Erst Kay Merkt konnte das Ruder wieder herumreißen und kompromisslos mit 0:3 gegen Jochen Gleich gewinnen, sodass es mit einem 6:3 für die TG in die zweite Paarkreuz-Runde ging. Hier zeigte Vasile Gaivas erneut ein herausragendes Match gegen Andreas Sauter, der an diesem Abend aber nicht zu bezwingen war und Gaivas mit 3:2 schlug. Bevor man aber dasselbe Ergebnis wie vergangene Woche erzielte, wehrten sich Heiko Paitz (1:3 Felix Henke) und Markus Kübler (0:3 gegen Boris Balog) noch einmal eindrucksvoll und sorgten für ein möglicherweise vielversprechendes 7:5. Die TG Schömberg wollte sich diese Führung aber nicht mehr nehmen lassen und so konnten sowohl Frank Dinter (3:1 gegen Felix Riedel) wie auch Kay Merkt (3:0 gegen Heiko Angst) nicht mehr an diese zwei Siege anknüpfen und so eine Spaichinger Niederlage verhindern. Dadurch gewinnt die TG Schömberg I mit 9:5 gegen den TTC Spaichingen I, wobei drei von drei Entscheidungssätzen zugunsten der TG vermutlich das Zünglein an der Waage waren.
Kreisliga A2 Herren
TTC Villingen I – TTC Spaichingen II 9:1
Der TTC Spaichingen II verliert auswärts in Villingen deutlich mit 9:1. Dabei täuscht das Ergebnis darüber hinweg, wie knapp das Spiel zuging. So kam es bei 6 Spielen zum Entscheidungssatz, der jedes Mal zu Gunsten der Villinger ausfiel. Marlon Zetto holte den einzigen Punkt für die Spaichinger. Die Mannschaft steht damit mit 6:4 Punkten auf Tabellenplatz 4.
Die Ergebnisse: Franz/Moldenhauer – Kolmogorov/Nürnberger 3:2 (11:4 im fünften Satz), Haser/Reinhardt – Kästle/Zetto, Marlon 3:0, Rosing/Osswald – Zetto, Mario/Ketterl 3:2 (11:6 im fünften Satz), Holger Franz – Walter Kästle 3:2 (11:2 im fünften Satz), Armin Moldenhauer – Pavel Kolmogorov 3:2 (11:7 im fünften Satz), Michael Haser – Jürgen Ketterl 3:2 (11:7 im fünften Satz), Isaak Reinhardt – Mario Zetto 3:0, Klaus Rosing – Adrian Nürnberger 3:1, Walter Osswald – Marlon Zetto 0:3, Holger Franz – Pavel Kolmogorov 3:2 (11:9 im fünften Satz).