TTC Spaichingen e.V.

Termine
19 Juli 2025
Jugendausflug
20 Sep. 2025
10:00AM - 04:00PM
Laienturnier

Kalender

Juli 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31

Der Tischtennissport in Spaichingen wird bereits seit mehr als einem Dreiviertel-Jahrhundert großgeschrieben. Im Jahr 2025 feiert der TTC Spaichingen e.V. bereits sein 75-jähriges Bestehen. Dies feierten wir gebührend am 10. Mai 2025.

Seit der Gründung im Jahr 1950 wird neben dem Sportlichen vor allem auf die Kameradschaft innerhalb des Vereinslebens großen Wert gelegt. Drei Herren- sowie zwei Jugendmannschaften nehmen derzeit am Spielbetrieb teil. Insgesamt zählt der Verein etwa 130 Mitglieder.

Wenn Du Interesse hast, mal vorbeizuschauen, unseren Verein näher kennenlernen möchtest oder einfach ein bisschen Tischtennis spielen willst, komm zu unseren Trainingszeiten vorbei. Reinschnuppern kostet nichts!

Das Jugendtraining wird von Lizenztrainern durchgeführt, aber auch von aktiven Spielern der Herrenmannschaften unterstützt.

Wir sind nicht nur sportlich aktiv, sondern bieten über das gesamte Jahr hinweg Veranstaltungen rund um die spektakulärste Schlägersportart der Welt an. Aber auch Traditionelles wie unsere alljährliche Weihnachtsfeier/-turnier, verschiedene Ausflüge sowie Wanderungen stehen immer wieder auf dem Programm.

 

TTC 2025

instagram 2022               facebook logo 2022             

Trainingszeiten dienstags und donnerstags -> mehr hier.  

Aktuelles

Vereinsausflug 2025

28.06.2025 / Auch im Jubiläumsjahr lud der TTC seine Mitglieder zum alljährlichen Vereinsausflug, dieses Mal in die Schweiz, ein.

Bei bestem Wetter stiegen bereits frühmorgens 27 Mitglieder in den Reisebus Richtung Süden. Nach kurzem Zwischenstopp für ein kleines Sektfrühstück im Hegau war das erste Reiseziel der Rheinfall bei Schaffhausen. Hier hielt man am Schloss Laufen und staunte auf einem kleinen Rundweg mitsamt Aussichtsplattformen über die riesigen Wassermengen auf ihrem Weg abwärts.

Danach ging es weiter rein ins Land zum wahren Highlight des Tages – einer Führung durch den Flughafen Zürich. Bei dieser Tour hinter die Kulissen erhielt man viele spannende Einblicke in den Flughafenalltag, die man als normaler Passagier so nicht mitbekommt. Sogar einen Airbus A380, das aktuell größte Passagierflugzeug weltweit, konnte man auf dem heißen Asphalt aus nächster Nähe bei der Landung beobachten. Selbst Reisebegeisterte, die öfter in den Flieger steigen, konnten hier noch etwas lernen, nicht zuletzt weil die erfahrenen Tourguides auch mit spannenden Geschichten aus den letzten Jahren unterhalten konnten.

Anschließend brach man wieder in Richtung Heimat auf, macht aber noch einen letzten Halt auf der Insel Reichenau. Hier nutzten einige Chance, um sich bei den heißen Temparaturen entweder im Bodensee oder bei einem kalten Getränk im Biergarten abzukühlen, bevor man zum Abschluss „zum alten Mesmer“ einkehrte und dort bei gutem Essen und weiteren kalten Getränken noch einmal den Tag Revue passieren ließ.

Dieses Fazit fiel auch dieses Jahr wieder mehr als positiv aus und so dankte man auf der Rückfahrt dem 2. Vorstand Ralf Landowski für die hervorragende Planung und Durchführung des Programms, durch die alle einen grandiosen Tag hatten.

2025 06 28 Auslug Collage

Fronleichnamswanderung 2025

Der TTC Spaichingen hat am Fronleichnamstag seine traditionelle Wanderung zum oberen Hausener Grillplatz durchgeführt.

2025 06 FronleichnamBei bestem Wetter taten sich in diesem Jahr jedoch leider nur 20 Teilnehmer zusammen, um ab der Fa. Baustoff Honer den Weg auf den Zundelberg anzutreten. Nach einer guten Stunde erreichten die TTCler den Hausener Grillplatz, wo bereits gekühlte Getränkte warteten. Auch das Grillfeuer hatte Ralf Landowski bereits vorbereitet, so das man schnell Speis und Trank zu sich nehmen konnte. Bei immer besser werdendem Wetter und bester Stimmung kamen auch die jungen Wanderer bei verschiedenen Ballspielen voll auf Ihre Kosten. Spätnachmittags brach die Gruppe dann wieder zurück Richtung Spaichingen auf, natürlich mit der obligatorischen Einkehr auf der Spaichinger Skihütte, wo man sich noch mit Kaffee und Kuchen stärken konnte, bevor es dann wieder runter ins Tal nach Spaichingen ging, wo der ein oder andere noch den Abschluss im Eiscafé oder bei einem weiteren kühlen Bier machte.

Mitgliederversammlung 2025

Heiko Paitz bleibt Vorstand des TTC

Am Mittwoch, den 21.05., hielt der TTC Spaichingen seine diesjährige Mitgliederversammlung ab. Zum Start gab es dabei einige Dankesworte von Ehrenmitglied Jochem Engler, der noch einmal betonte wie gelungen das 75-jährige Jubiläum ausfiel, bevor die Berichte der Vorstandschaft anstanden.

Bei diesen wurde erneut klar, was für ein ereignisreiches Vereinsjahr man hinter sich hatte. So ließ Vorstand Heiko Paitz noch einmal die Veranstaltungen seit der letzten Versammlung Revue passieren, bei der ein nochmals erfolgreicher Primtalsommer 2024, vorallem aber natürlich das zuletzt abgehaltene Jubiläumsfest im Vordergrund standen. Zum Schluss appellierte er nochmal an die Kameradschaft im Verein und bedankte sich für jegliche Unterstützung. Kassierer Frank Dinter untermalte das soeben Gesagte anschließend mit einem positiven Kassenbericht - und das trotz hoher Ausgabe für neue Trikots und Platten. Verdanken lässt sich das einem wirtschaftlich erfolgreichen Primtalsommer sowie diversen zusätzlichen Spenden. Danach fasste der technische Leiter Markus Kübler das sportliche Abschneiden der aktiven Mannschaften zusammen. Höhepunkt war hier ohne Frage der Meistertitel und damit verbundene Aufstieg der zweiten Mannschaft in der Kreisliga A, während die erste Mannschaft auf einem starken dritten Platz in der Bezirksliga und die dritte Mannschaft als Fünfter in der Kreisliga B abschnitt. Schließlich schloss Jugendleiter Kay Merkt mit seinem Bericht über die Jugend die Runde der Vorstandschaft und konnte einiges Positives berichten: So wurden die Jungen 19 Meister in der Kreisliga in der Rückrunde und auch die Jungen 15 zeigten gute Leistungen. Im Jugendtraining herrscht zudem aktuell ein großer Ansturm, sodass für die kommende Saison noch eine zusätzliche Jungen 15 Mannschaft gemeldet wird.

Nach den Berichten wurde der Vorstand unter der Leitung Hartmut Damniks entlastet und die Neuwahlen für die jeweiligen Posten eingeleitet. Dabei wurden erstmals die Ämter nach einer Satzungsänderung letztes Jahr auf zwei Jahre gewählt. Überraschungen gab es an dieser Stelle keine; alle alten Posten wurden von ihren bestehenden Inhabern weiter übernommen und so ist Heiko Paitz weiter Vorstand des Vereins. Neben ihm bleiben Ralf Landowski als 2. Vorstand, Markus Kübler als technischer Leiter, Kay Merkt als Jugendleiter, Frank Dinter als Kassierer, Harald Blessing und Jürgen Schmidt als Kassenprüfer, Adrian Nürnberger als Pressewart, Daniel Zepf als Zeugwart, Mario Zetto als Schriftführer und Jürgen Ketterl als Mitglieder-Vertreter bestehen.

Zum Abschluss wurden noch anstehende Termine bekanntgegeben. Darunter der bevorstehende Jubiläumsausflug sowie die anstehende Fronleichnamswanderung und der Primtalsommer 2025. Da Ehrungen aus diesem Jahr bereits bei der Jubiläumsfeier eingebaut wurden fand die Sitzung danach ein zeitiges Ende.

Wir benutzen Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.