TTC Spaichingen e.V.

Termine
Keine Termine

Kalender

November 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Herren I mit Auswärtssieg, Herren II verlieren Lokalderby

Am zweiten Spieltag der Saison geht es im Vergleich zur letzten Woche etwas ruhiger zu. Lediglich die ersten zwei Herrenmannschaften des TTC mussten an die Platte treten und so fuhr die erste Mannschaft einen klaren 9:3 Auswärtssieg in Schwenningen ein, während der TTC II daheim gegen den TV Aldingen verliert.

Bezirksliga Herren

TG Schwenningen II – TTC Spaichingen 3:9

Am vergangenen Samstag trat der TTC Spaichingen I zum ersten Auswärtsspiel der Saison in Schwenningen an. Ohne personelle Veränderungen im Vergleich zum ersten Spieltag überzeugte man auch hier mit einer starken Frühform und ließ zu keinem Zeitpunkt Zweifel daran, dass man hier zwei Punkte mit nach Hause nimmt. Erneut stechen Gerd Müller und Vasile Gaivas mit jeweils drei eingefahrenen Punkten besonders heraus und sorgten so mitunter für den 9:3-Erfolg des TTC. Zwei Siege zum Start und 4:0 Punkte bedeuten den Platz an der Tabellenspitze, den es am nächsten Samstag, den 11.10.25, daheim gegen TSV Hochmössingen zu verteidigen gilt.

Mit der vom ersten Spieltag eingespielten Mannschaft startete der TTC ohne Veränderung in die Partie und legte direkt mit zwei Siegen in den Doppeln vor. Vasile Gaivas an der Seite von Mahmut Hadzihasanovic (3:1 gegen Kienzler/Risch) wie auch Gerd Müller zusammen mit Heiko Paitz (3:0 gegen Müller/Rapp, R.) waren hier siegreich. Einzig Markus Kübler und Frank Dinter mussten sich in einem engen Spiel (2:3 gegen Rapp, D./Seyfried) geschlagen geben, sodass man dennoch mit einer 2:1 Führung aus den Doppeln ging. Diese Führung wurde auch direkt ausgebaut von Vasile Gaivas, der 3:1 gegen Harald Kienzler triumphierte, sowie Gerd Müller, der ebenfalls 3:1 gegen Daniel Risch gewann. Die TG aus Schwenningen kam aber noch einmal zurück, zuerst in Form von Christian Müller, gegen den sich Heiko Paitz mit 2:3 (10:12 im fünften Satz) denkbar knapp und mit viel Spielpech geschlagen geben musste. Danach hatte nach einem ungefährdeten 3:0 Sieg von Markus Kübler gegen Dominik Rapp auch Frank Dinter mit 0:3 das Nachsehen gegen Christoph Seyfried. Schließlich bescherte Mahmut Hadzihasanovic mit einem 3:0 gegen Ralf Rapp dem TTC aber noch einmal einen Punkt, sodass man mit einer komfortablen 6:3-Führung aus der ersten Paarkreuzrunde herausging. Diesen Vorsprung ließ sich der TTC auch nicht mehr nehmen und so führten Gerd Müller mit einem 3:0 gegen Harald Kienzler wie auch Vasile Gaivas in einem sehenswerten und intensivem Spiel und einem 3:1 gegen Daniel Risch ihre Siegesläufe fort. Schlussendlich machte Markus Kübler in einem spannenden letzten Spiel mit einem 3:2 gegen Christian Müller den Deckel drauf und tütete so das 9:3 für die Spaichinger ein, welches den guten Saisonstart des TTC manifestiert.

 

Bezirksklasse Herren

TTC Spaichingen II – TV Aldingen

Im Duell Aufsteiger gegen Absteiger muss die zweite Mannschaft des TTC im Lokalderby gegen den TV Aldingen eine bittere 5:9-Heimniederlage hinnehmen. Keinesfalls chancenlos hielt man trotz einiger Ausfälle gut gegen den Nachbarverein dagegen, vor allem Walter Kästle und Jürgen Ketterl zeigten mit je zwei gewonnen Spielen Kampfgeist, konnten die Niederlage aber nicht verhindern. So steht der TTC II mit 0:4 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz.

Die Ergebnisse: Weidner, S./Kästle – Frommbach/Hauser 3:2 (11:9 im fünften Satz), Merkt/Weidner, L. – Frick/Friedrich 1:3, Ketterl/Zetto – Dörfling/Döttling 3:0, Kay Merkt – Günther Friedrich 0:3, Sven Weidner – Vitali Frick 2:3 (8:11 im fünften Satz), Walter Kästle – Bernd Dörfling 0:3, Jürgen Ketterl – Herberth Frommbach 3:2 (11:9 im fünften Satz), Mario Zetto – Volker Hauser 0:3, Ludwig Weidner – Robert Döttling 3:2 (11:8 im fünften Satz), Kay Merkt – Vitali Frick 0:3, Sven Weidner – Günther Friedrich 0:3, Walter Kästle – Herberth Frommbach 3:1, Jürgen Ketterl – Bernd Dörfling 2:3 (6:11 im fünften Satz), Mario Zetto – Robert Döttling 0:3.