Nach der Jugend folgten auch alle Herrenmanschaften mit einem Dreifachspieltag direkt zum Beginn. Bei diesem legten sowohl die Herren I & III einen gelungen Auftakt mit zwei deutlichen Siegen hin, während die Herren II sich trotz kämpferischer Leistung geschlagen geben mussten. In Summe präsentierte sich der TTC sich somit ambitioniert und macht Lust auf die kommenden Spiele.
Bezirksliga Herren
TTC Spaichingen I – TSV Nusplingen III 9:2
Die erste Mannschaft des TTC Spaichingen startet mit einem Erfolg in die neue Saison. Vor heimischer Kulisse gewinnt man deutlich gegen den befreundeten TSV Nusplingen III mit 9:2. Nach einer zwischenzeitlichen 4:2 Führung, die bereits komfortabel wirkte, schaltete man noch einmal einen Gang höher und gab ab diesem Punkt kein Spiel mehr ab. So tüteten Matchwinner Gerd Müller und Vasile Gaivas, die jeweils 3 Punkte einfuhren, mit ihren zwei Siegen zum Schluss den verdienten ersten Heimsieg ein, mit dem sich der TTC vorerst auf Rang 3 mit 2:0 Punkten in der Tabelle einreiht. Diesen Auftakt nach Maß versucht man als nächstes am 04.10.25 in Schwenningen fortzuführen.
Der TTC startete mit fast derselben Aufstellung wie aus der vergangenen Rückrunde in das erste Saisonspiel, einzig Mahmut Hadzihasanovic ersetzte Julius Schwicker, sodass weiterhin eine mehr schlagfertige Truppe bereitstand. Das bewies Hadzihasanovic auch an der Seite von Vasile Gaivas im Doppel (3:0 gegen Hauser/Zepf M.), das er wie seine Kollegen Gerd Müller und Heiko Paitz (3:0 gegen Schreiber G./Zepf E.) gewinnen konnte. Nur Markus Kübler zusammen mit Frank Dinter mussten sich hier geschlagen geben (1:3 gegen Schreiber F./Banholzer), sodass man mit einem 2:1 Spielstand aus den Doppeln herausging. Im Anschluss fuhren sowohl Gerd Müller mit einem 3:0 gegen Axel Hauser wie auch Vasile Gaivas mit einem 3:0 gegen German Schreiber zwei souveräne Siege ein und zeigten damit die Spaichinger Ambitionen für dieses Spiel. Der TSV steckte aber noch nicht den Kopf in den Sand und so musste sich Markus Kübler im nächsten Spiel mit 1:3 gegen Frank Schreiber geschlagen geben. Ab nun drehte der TTC aber komplett auf und gab sich keine Blöße mehr. So konnte Heiko Paitz in einem umkämpften Spiel mit 3:1 gegen Maximilian Zepf triumphieren, bevor Mahmut Hadzihasanovic mit einem deutlichen 3:0-Sieg gegen Elena Zepf wie auch Frank Dinter mit einem 3:1-Erfolg gegen Raphael Banholzer auf eine 7:2 Führung für den TTC nach der ersten Paarkreuz Runde ausbauten. Schließlich schlossen Gerd Müller mit einem ungefährdeten 3:0 gegen German Schreiber als auch Vasile Gaivas mit einem starken 3:1 gegen Axel Hauser an ihre hervorragenden Leistungen an und tüteten so den letztlich mehr als verdienten 9:2-Sieg für die Primstädter ein. Diesen Schwung gilt es nun nächste Woche zum ersten Auswärtsspiel mitzunehmen.
Bezirksklasse Herren
TTC Sulgen II – TTC Spaichingen II 9:4
Der TTC Spaichingen II muss zu Beginn der Saison eine Niederlage einstecken. Beim ersten Spiel der Saison zeigte man bei der 4:9 Auswärtsniederlage in Sulgen, dass man durchaus in der neuen Liga als Aufsteiger mithalten kann, allerdings noch etwas Luft nach oben ist. Besonders Sven Weidner mit drei Scorern sticht dabei auf Seiten der Spaichinger heraus. In der Tabelle ist man vorerst auf Platz 7 mit 0:2 Punkten.
Die Ergebnisse: Seckinger/Fleig – Weidner/Kästle 1:3, Staiger/Nyitrai – Merkt/Kolmogorov 3:2 (11:6 im fünften Satz), Deiwald/Bellgardt – Ketterl/Zetto 3:1, Christof Staiger – Pavel Kolmogorov 3:2 (11:7 im fünften Satz), Guido Seckinger – Kay Merkt 3:0, Dirk Nyitrai – Walter Kästle 3:0, Igor Deiwald – Sven Weidner 0:3, Peter Bellgardt – Mario Zetto 2:3 (8:11 im fünften Satz), Gerold Fleig – Jürgen Ketterl 3:1, Christof Staiger – Kay Merkt 3:2 (11:9 im fünften Satz), Guido Seckinger – Pavel Kolmogorov 3:2 (11:4 im fünften Satz), Dirk Nyitrai – Sven Weidner 0:3, Igor Deiwald – Walter Kästle 3:1.
Kreisliga B2 Herren
TG Weigheim II – TTC Spaichingen III 4:9
Auch der TTC III beginnt die Saison mit einem Sieg. Auswärts punktet man dabei mit 9:4 bei der TG Weigheim. Allen voran Matchwinner Marlon Zetto mit drei eingefahrenen Siegen sorgte hier in einer anfangs noch umkämpften Partie am Ende für klare Verhältnisse, sodass der TTC mit 2:0 Punkten vorerst als Tabellenführer dasteht.
Die Ergebnisse: Castro/Fugel – Nürnberger/Krieger 2:3 (12:10 im fünften Satz), Link/Berdard – Zetto Mario/Zetto Marlon 1:3, Garf/Eisert – Blessing/Klug 2:3 (12:10 im fünften Satz), Salvatore Castro – Marlon Zetto 0:3, Eugen Fugel – Mario Zetto 3:2 (11:7 im fünften Satz), Thomas Link – Alexander Krieger 3:1, Marlo Graf – Adrian Nürnberger 0:3, Sergej Berdar – Karl-Heinz Klug 0:3, Finn Eisert – Harald Blessing 0:3, Salvatore Castro – Mario Zetto 0:3, Eugen Fugel – Marlon Zetto 0:3, Thomas Link – Adrian Nürnberger 0:3, Marlo Graf – Alexander Krieger 2:3 (5:11 im fünften Satz).

