- Zugriffe: 1631







Nach den Weihnachtsfeiertagen trafen sich 14 TTC'ler beim Hartmut zur Nachtwanderung. Nach einem kleinen "Starter" ging's los. Mit Taschenlampen bewaffnet gingen wir auf dem verschneiten Panoramaweg Richtung Balgheim. Die Aussicht war beeindruckend, man musste aber schon aufpassen wo man hintritt um nicht zu stolpern. Nach einer knappen Stunden kamen wir aber alle wohlbehalten im Gasthaus Schützen in Balgheim an. Hier konnten wir uns am angefeuerten Kamin wieder aufwärmen und auch noch 5 Nichtwanderer/-innen begrüßen.
- Zugriffe: 1329
Weihnachtsturnier des TTC Spaichingen
Mahmut Hadzihasanovic / Erwin Schlecht gewinnen Spaichinger Weihnachtsturnier vor Axel Hauser / Stephan Koch und Frank Maurer / Ralf Landowski
Der TTC Spaichingen hat am vergangenen Samstag sein diesjähriges Weihnachtsturnier ausgetragen. Mit 24 Teilnehmern und damit 12 Zweiermannschaften gab es einen neuen Teilnehmerrekord. Es wurde in zwei sechser-Gruppen gespielt und es entwickelten sich Klasse- Spiele. In der Gruppe eins setzten sich Axel Hauser/Stephan Koch mit 4:1 Siegen durch und standen damit als erster Endspielteilnehmer fest. Eng ging es im Kampf um den zweiten Platz zu, sowohl Frank Maurer/Ralf Landowski hatten 3:2 Siege, wie auch Markus Kübler /Jan Weidner. Maurer/Landowski standen aber aufgrund des besseren Spielverhältnisses im Spiel um Platz drei.
In der Gruppe zwei ging es noch enger zu. Hier hatten am Ende die Teams Mahmut Hadzihasanovic/ Erwin Schlecht, Sven Weidner/Adrian Nürnberger sowie Frank Dinter/ Daniel Zepf 4:1 Siege. Hadzihasanovic/Schlecht hatten mit 9:4 das beste Spielverhältnis und standen somit als zweiter Finalist fest. Den zweiten Platz belegten aufgrund des direkten Vergleiches Weidner/Nürnberger, die sich gegen Dinter/Zepf mit 2:0 durchsetzten und somit im Spiel um Rang drei standen. Hier entwickelte sich eine spannende Partie, denn Sven Weidner mußte sich nach einer 2:0 Satzführung noch mit 2:3 gegen Frank Maurer geschlagen geben, im anderen Einzel konnte sich Adrian Nürnberger in fünf Sätzen gegen Ralf Landowski durchsetzen. Im entscheidenden Doppel gewannen Maurer/Landowski in einem Klasse-Match mit 3:1 gegen Weidner/Nürnberger und holten sich den dritten Platz.
Im Finale zwischen Hauser/Koch und Hadzihasanovic/Schlecht ging es auch über die volle Distanz. Axel Hauser bezwang Mahmut Hadzihasanovic in vier Sätzen und Stephan Koch unterlag gegen Erwin Schlecht ebenfalls mit 1:3, so das auch hier das Doppel die Entscheidung bringen mußte. Hier setzten sich Hadzihasanovic/Schlecht vor allem in der Höhe überraschend mit 3:0 durch und holten sich damit den begehrten Titel vor Hauser/Koch.
Bei der anschließenden Weihnachtsfeier im „Gasthaus Olympia“- die mit 42 Mitgliedern ebenfalls hervorragend besucht war – gab es dann auch die Siegerehrung durch den ersten Vorsitzenden Ralf Landowski . Die Weihnachtsfeier wurde noch mit einem Film über das abgelaufene Vereinsjahr und einigen Ehrungen abgerundet.
- Zugriffe: 1896




























Der TTC Spaichingen richtete am Samstag, 16.12.2017 das traditionelle Weihnachtsturnier aus. Mit einer neuen Rekordbeteiligung von 24 Spielern wurde in 2 Gruppen à 6 Mannschaften gespielt. Nach guten 5 Stunden und jeder Menge spannender und hochklassiger Begegnungen standen die Sieger Fest. Mahmut Hadzihasanovic und Erwin Schlecht setzten sich im Endspiel gegen Axel Hauser und Stephan Koch durch. Im Spiel um Platz 3 gewannen Frank Maurer und Ralf Landowski das entscheidende Doppel gegen Sven Weidner und Adrian Nürnberger.
Zu der anschließenden Weihnachtsfeier im Gasthaus Olympia konnte Ralf Landowski 42 Gäste begrüßen. Nach dem guten Essen folgte die Siegerehrung des Weihnachtsturniers. Die Verzehrgutscheine wurden vom 2. Vorsitzenden, Heiko Paitz überreicht. Anschließend ehrte Ralf Landowski langjährige Spieler mit der Spielernadel des TTVWH. Ludwig Weidner, Markus Wissmann, Frank Maurer, Mahmut Hadzihasanovic und Roland Asapowitsch erhielten die Spielernadel in Silber für 25 jährige Spielertätigkeit. Eine besondere Ehrung, nämlich die Spielernadel in Gold mit Kranz erhielt Hartmut Damnik für 50 jährige Spielertätigkeit.
Zum Abschluss des Programms wurde ein kurzer Jahresrückblick in Form eines Videos gezeigt.
- Zugriffe: 1552
Auch dieses Jahr haben viele Kinder am letzten Ferientag beim Kinderferienprogramm des TTC Spaichingen mitgemacht. Die Jugendtrainer des TTC, Kay Merkt, Adrian Nürnberger und Stephan Koch haben ein interessantes Programm zusammengestellt und so konnten 17 Jungs und Mädchen den Tischtennis-Sport kennen lernen. Aufwärmen, Geschicklichkeits-Parcour und ein kleines Turnier machten allen viel Spaß. Auch der Roboter war wieder aufgebaut und natürlich ein Highlight. Der TTC würde sich auf ein Wiedersehen im Jugendtraining freuen.











- Zugriffe: 1640
Am Samstag, den 24. Juni 2017, bestiegen 28 TTC'ler den Bus und machten sich auf nach Mulhouse, in die Cité d'Automobile... Kurz nach Freiburg gab es eine kurze Pause zum obligatorischen Sektfrühstück. Im Automobilmuseum gab es dann teilweise skurile Gefährte zu sehen. Die Dimension des Museums war beeindruckend und auch das "Spectacle" auf der Außenrennbahn war sehr interessant. Gegen 13:00 ging es dann weiter zum Belchen. Die Steigung und die warmen Temperaturen waren für unseren Bus etwas zu viel und so ging kurz vorm Belchen die große, rote Lampe "STOP" an, mit dem entsprechenden Warnsignal. Unser Busfahrer Hartmut checkte kurz das Kühlwasser und nach kurzer Abkühlpause konnten wir dann weiter fahren. Bequem ließen wir uns mit der Belchenbahn zum Belchenhaus befördern. Oben angekommen merkte man dann schon einen deutlichen Temperaturunterschied. Die Zeit reichte für einen kleinen Spaziergang zum Gipfel und eine Stärkung im Belchenhaus. Und weiter gings zur letzten Station des Ausflugs: Gasthaus Adler in Hochemmingen. Hier erwartete die TTC'ler eine sehr gute Küche mit hervorragendem Service. Kurz vor 21:00 kamen wir dann wieder in Spaichingen an.
Es war ein interessanter Ausflug bei idealem Wetter der für groß und klein etwas geboten hat.















- Zugriffe: 1709
Am Donnerstag, den 15. Juni 2017, haben über 20 TTC'ler wieder den Weg auf den Zundelberg gefunden. Waldemar und Kai haben alles perfekt vorbereitet, sodass keinerlei Wünsche bei den Getränken offen blieben. Bei der Vorankündigung hatte sich ein kleiner Fehler eingeschlichen sodass in 2 Gruppen gewandet wurde (11:00 und 11:30), dadurch konnten wir aber die Verkehrsbehinderungen minimieren... :-)
Oben angekommen war der Grill bereits vorgeheizt und eine super Glut konnte sofort genutzt werden. Allerlei leckere Sachen wurden gegrillt. Nachdem alle satt waren, wurden die Kallorien wieder bei Frisbee, Federball und Fussball vernichtet... Das Wetter war uns gut gesonnen, denn die angesagten Unwetter haben uns bis auf ein paar einzelne Tropfen verfehlt. So war es wieder ein schöner Ausflug des TTC und zum Abschluss durfte der EInkehrschwung auf der Skihütte oder beim Eisessen auf dem Marktplatz nicht fehlen.
Creative Image Slider: Please add some items!
- Zugriffe: 2080
Die Schüler des TTC Spaichingen haben am 30.05. und 01.06. ihren Vereinsmeister ausgespielt. 9 Schüler haben an den Vereinsmeisterschaften teilgenommen und in einer Gruppe mit Jeder gegen Jeden um den Titel gekämpft. An beiden Tagen waren die Jungs hoch motiviert und konzentriert bei der Sache, was die beiden Trainer, Jugendleiter Kay Merkt und den Vereinsvorsitzenden Ralf Landowski, sehr gefreut hat. Es gab einige hochklassige und spannende Begegnungen, die eine oder andere Überraschung war auch dabei. Alle Spiele wurden sehr fair ausgetragen, sodass ein Schiedsrichter nie eingreifen musste. Im letzen Spiel traten dann die bis dahin ungeschlagenen Paul Merkt und Tim Grudno gegeneinander an. Paul Merkt konnte sich mit 3:1 durchsetzen und ist somit neuer Vereinsmeister 2017 der Schüler. Platz 3 erreichte Oliver Kelbert nachdem er sich im gesamten Turnier nur gegen Paul Merkt und Tim Grudno, knapp mit 2:3, geschlagen geben mussten.
Ruben Zepf (6) Kristian Wittenberg(5) Fynn Ziegner (7) Justin Scherf (4) Noel Lier (9) es fehlt: Philip Knop (8)
Tim Grudno(2) Paul Merkt(1) Oliver Kelbert(3)
Ein paar Impressionen...







- Zugriffe: 1645
Vereinsmeisterschaften des TTC Spaichingen
Heiko Paitz holt sich den Vereinsmeistertitel 2017 / Nur 10 Teilnehmer
Der TTC Spaichingen hat am vergangenen Samstag seine diesjährigen Vereinsmeisterschaften ausgetragen. Das Teilnehmerfeld war mit 10 Teilnehmern sehr dünn besetzt, auch Titelverteidiger Mahmut Hadzihasanovic war nicht am Start. Überhaupt fehlten von der ersten Mannschaft einige Leistungsträger. Neuer Vereinsmeister wurde Heiko Paitz, der sich im Finale gegen Neuzugang Arthur Jakoby (vom TTC Wehingen nach Spaichingen gewechselt ) mit 3:1 durch setzte. Vereinsmeister im Doppel wurden Markus Kübler/Kay Merkt.
Im Einzel wurde in zwei fünfer Gruppen gespielt. Bereits hier trafen die späteren Finalisten Heiko Paitz und Arthur Jakoby aufeinander. Paitz wurde vor Jakoby Gruppensieger, in der Gruppe 2 setzte sich Frank Dinter vor Kay Merkt durch. Dinter mußte hier gegen den in der zweiten Mannschaft spielenden Merkt schwer kämpfen und einem 0:2 Satzrückstand hinterherlaufen. Dann setzte sich die Routine von Dinter doch noch durch und er gewann das Match knapp mit 3:2 Sätzen. Im ersten Halbfinale gewann Arthur Jakoby gegen Frank Dinter knapp in fünf Sätzen, während Heiko Paitz glatt mit 3:0 gegen Kay Merkt gewann. Das Spiel um Rang drei gewann Dinter dieses Mal mit 3:1 gegen Merkt, im Finale siegte Paitz gegen Jakoby in vier Sätzen.
In der Doppelkonkurrenz holten Markus Kübler/Kay Merkt den Titel vor der Paarung Arthur Jakoby/Emre Yildirim.
- Zugriffe: 2331
Spieleabend des TTC Spaichingen
Stefan Mauch, Sven Weidner und Sanin Hadzihasanovic sind die Sieger beim Spieleabend















Der TTC Spaichingen hat am Dienstagabend seinen traditionellen Spieleabend im Gasthaus „zu den sieben Winden“ durchgeführt. Immerhin 19 Spieler konnte der erste Vorsitzende Ralf Landowski begrüssen, das waren drei weniger als beim Spieleabend 2016. Es wurden mit Skat, Binokel und Mensch ärgere dich nicht wieder drei Spiele angeboten. Im Skat waren es sechs Teilnehmer die in drei Spielrunden den Sieger ermittelten. Am Ende hatte Sven Weidner mit 513 Punkten die Nase knapp vor Jochen Merkt (506 Punkte) vorne. Dritter beim Skat wurde Ludwig Weidner, der es auf 269 Zähler brachte. Beim Binokel gingen acht Spieler an den Start, so das man hier drei Runden in vierer Gruppen spielen mußte. Am Ende lag hier Stefan Mauch mit stolzen 5350 Punkten deutlich vorne, zweiter wurde Markus Wissmann mit 4880 Punkten vor Marie-Eve Maurer mit 3930 Punkten. Bei dem mit fünf Teilnehmern gespielten Mensch ärgere dich nicht ging der erste Platz an Sanin Hadzihasanovic, gefolgt von Paul Merkt und Jan Neumann. Bei der abschließenden Siegerehrung durfte sich jeder Teilnehmer einen Preis raussuchen.