- Zugriffe: 1871
Tischtennis
Weihnachtsturnier des TTC Spaichingen
Heiko Paitz/Kay Merkt gewinnen das Weihnachtsturnier des TTC Spaichingen / 2:0 Erfolg im Finale gegen Stefan Mauch/Adrian Nürnberger











Der TTC Spaichingen hat am vergangenen Samstag sein traditionelles Weihnachtsturnier für Zweier -Mannschaften durchgeführt. Das Turnier war sehr stark besetzt. Alle Spieler der ersten Mannschaft waren am Start, zusätzlich auch noch Axel Hauser vom TSV Nusplingen (Bezirksliga). Insgesamt 22 Spieler nahmen an dem begehrten Turnier teil, so das es elf Zweiermannschaften gab. In der Gruppe A setzten sich bei sechs Zweiermannschaften Heiko Paitz/Kay Merkt mit 4:1 Siegen durch, vor dem Duo Axel Hauser/Waldemar Brumhardt, die auf 3:2 Siege kamen, punktgleich mit Frank Maurer/Pavel Kolmogorov, die aber aufgrund des schlechteren Spielverhältnisses nur Gruppendritter wurden. In der Gruppe B ging es auch sehr eng zu, hier setzten sich Stefan Mauch/Adrian Nürnberger mit 3:1 Siegen durch vor Jan Weidner/Ralf Landowski (2:2 Siege). Auch Sven Weidner/Emre Yildirim kamen auf 2:2 Siege, aber auch hier entschied das Spielverhältnis. Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit trug man anschließend keine Halbfinals mehr aus, sondern gleich das Finale und das Spiel um Platz drei. Im Spiel um Platz drei standen sich Axel Hauser/Waldemar Brumhardt und Jan Weidner/Ralf Landowski gegenüber. Hauser/Brumhardt gewannen mit 2:0, Axel Hauser schlug Jan Weidner klar mit 3:0 und Waldemar Brumhardt gewann überraschend in fünf Sätzen gegen Ralf Landowski. Im Finale konnte sich Heiko Paitz mit 3:1 gegen Stefan Mauch durchsetzen, fast wäre es in diesem Endspiel zum alles entscheidenden Doppel gekommen, aber Kay Merkt machte gegen Adrian Nürnberger einen 3:7 Rückstand im fünften Satz wett und gewann noch mit 12:10, somit konnten sich Paitz/Merkt den Titel sichern. Bei der anschließenden Weihnachtsfeier im Gasthaus Olympia nahm der erste Vorsitzende Ralf Landowski die Siegerehrung vor, auch ein Rückblick auf die Vorrunde und die geselligen Veranstaltungen wurden von Landowski nochmals in Erinnerung gerufen. Ein toller Film ebenfalls zusammengestellt von Ralf Landowski war der Höhepunkt bei der diesjährigen Weihnachtsfeier, die mit 42 Mitgliedern wieder sehr gut besucht war.
- Zugriffe: 1590
Am Freitag, 25. November 2016 trafen sich 15 TTC'ler zu einer kurzen Nachtwanderung. Von der Max-Plank-Str., Ecke Sandbrünnele gings hinab zur Primstraße und links der Bahn nach Balgheim. Nach Überquerung des Bahnübergangs marschierten wir wieder zurück nach Spaichingen und kehrten im Schützenhaus Spaichingen, "La Casa del Triatore" ein. In gemütllicher Runde wurde über Dies und Das gesprochen und natürlich probierten wir auch die Salate, Pizzen und das Fürstenberger Quellwasser...
- Zugriffe: 1747
Am Samstag, 17.09.2016 wurden die Vereinsmeisterschaften 2016 ausgetragen. Wie bereits in den vergangenen Jahren wurde in zwei Gruppen, getrennt nach den TTR Punkten gespielt.
Ergebnis Gruppe A
1 | Mahmut | Hadzihasanovic | 6 | : | 1 | 20 | : | 8 |
2 | Walter | Kästle | 5 | : | 2 | 16 | : | 7 |
3 | Frank | Dinter | 5 | : | 2 | 17 | : | 12 |
4 | Heiko | Paitz | 3 | : | 4 | 16 | : | 15 |
5 | Markus | Kübler | 3 | : | 4 | 12 | : | 14 |
6 | Jan | Neumann | 2 | : | 5 | 10 | : | 18 |
7 | Boris | Balog | 2 | : | 5 | 10 | : | 18 |
8 | Pavel | Kolmogorov | 2 | : | 5 | 9 | : | 18 |
Ergebnis Gruppe B
1 | Jürgen | Ketterl | 7 | : | 0 | 21 | : | 6 |
2 | Kay | Merkt | 6 | : | 1 | 19 | : | 8 |
3 | Erwin | Schlecht | 5 | : | 2 | 17 | : | 8 |
4 | Emre | Yildirim | 4 | : | 3 | 16 | : | 11 |
5 | Stephan | Koch | 3 | : | 4 | 16 | : | 15 |
6 | Adrian | Nürnberger | 2 | : | 5 | 9 | : | 15 |
7 | Marc | Schmülling | 1 | : | 6 | 4 | : | 18 |
Abschließend wurde auch ein Doppelturnier ausgespielt. Hier setzten sich Mahmut Hadzihasanovic/Stephan Koch vor Jan Neumann/Jürgen Ketterl und Walter Kästle/Kay Merkt durch.
- Zugriffe: 1397
Der TTC Spaichingen beteiligte sich am letzten Samstag in den Sommerferien beim Kinderferienprogramm 2016 der Stadt Spaichingen. Die Betreuer freuten sich 19 Jungen und Mädchen in der Sporthalle der Rupert-Mayer-Schule begrüßen zu dürfen. Der Jugendleiter, Kay Merkt, erklärte den Kids wie der Nachmittag abläuft und startete auch gleich mit einer kleinen Aufwärmrunde. Trotz der warmen Temperaturen waren auch alle mit viel Spaß beim Schnick-Schnack-Schnuck-Lauf dabei. Weiter ging es an verschiedenen Stationen an den die kleinen Tischtennis-Profis in kleinen Gruppen den richtigen Umgang mit dem kleinen Ball erklärt bekamen und auch gegen einen Roboter spielen durften. Zum Abschluss konnten dann alle im Kaiserspiel schauen, wer schon die besten Grundlagen gerlernt hat. Die Betreuer verteilten noch Urkunden und ein paar kleine Preise.
Der TTC Spaichingen freut sich, dass es allen viel Spaß gemacht hat und hofft das eine oder andere Talent im Jugendtraining wieder zu sehen.
- Zugriffe: 1198
Bald ist es soweit und die Saison 2016/-17 startet. Zum Auftakt richtet der TTC Spaichingen am Samstag, 17. September 2016 die Vereinsmeisterschaften der Aktiven aus. Es wird wieder in 2 Gruppen gespielt, die nach den TTR Zahlen eingeteilt werden. Für Getränke und eine Kleinigkeit zum Essen ist gesorgt. Hallenöffnung ist um 13:00, Turnierbeginn ist um 13:30 Uhr. Bitte meldet euch vorab per Email bei
Der TTC hofft auf eine große Teilnehmerzahl...
- Zugriffe: 1996
Dieses Jahr gab es einen etwas anderen Ausflug für die TTC'ler. Wir blieben in der Region und sind nach Mahlstetten, in die Hirsch-Erlebniswelt gewandert. 11 Wanderer trafen sich um 9:00 auf dem Dreifaktikkeitsberg und machten sich auf den Weg nach Mahlstetten. Der Weg führte uns zunächst hinab ins Birental, wobei eine kleine Gruppe um Hartmut eine zwar kurze, aber sehr dicht und hoch bewachsene Abkürzung wählten. Durch das Birental gings dann vorbei am Aggenhauser Skihang, hinauf zur Wahlfahrtskirche Aggenhausen nach Mahlstetten. Nach guten 2 Stunden erreichten die Wanderer dann die Hirsch-Elebniswelt. Dort angekommen gab es zuerst ein Mittagessen. Einige TTC'ler kamen mit dem Auto nach Mahlstetten und so konnten schließlich 12 Mini-Golfer und 11 PitPat-Spieler jeweils eine Runde spielen. Mit noch dazu gestoßenen Zuschauern nahmen insgesamt 27 TTC'ler an diesem Ausflug teil!
Das Wetter ließ uns eine Runde zu Ende spielen, bevor dann mal wieder ein Gewitter aufzog und wir uns in die Hütte zurück zogen. Beim Minigolf hatte Markus Wissmann mit 48 Schlägen die Nase vorn, beim PitPat war Mahmut Hadzihasanovic mit 40 Schlägen vorne. Gegen 16:30 herrschte dann Aufbruchstimmung und die TTC'ler nahmen Abschied von Mahlstetten.
















- Zugriffe: 2032
Tischtennisspieler sind mit sportlicher Ausbeute „durchaus zufrieden“
TTC Spaichingen beklagt wegen einiger Investitionen Minus in der Kasse – Ralf Landowski bleibt Vorsitzender

Bei den Wahlen gab es keine gravierenden Änderungen. Ralf Landowski führt den TTC für weitere zwei Jahre als Vorsitzender. Für den ausscheidenden Helmut Hagen als Passivenvertreter übernahm Michael Weidner das Amt. Auch Zeugwart Anton Paitz stellte sich nicht mehr zur Verfügung. Jan Weidner wurde einstimmig gewählt.
Der Vorsitzende gab einen sportlichen Rückblick. So kam die erste Mannschaft in der Bezirksklasse auf Platz sieben. Heiko Patz und Walter Kästle haben alle 18 Spiele mitgemacht. Auch die zweite Mannschaft hat den Klassenerhalt geschafft mit Platz sieben in der Kreisklasse A2. Erwin Schlecht hat alle 16 Spiele gemeistert. Die dritte Mannschaft erreichte in der Kreisklasse B2 Platz fünf, Ralf Landoswki bestritt alle 18 Spiele. Die vierte Mannschaft kam in der Kreisklasse C 2 auf Platz zwei, wobei Gert Molsner bei allen 18 Spielen dabei war. Die Jugendmannschaft schaffte in der Bezirksklasse Platz vier. Aus sportlicher Sicht könne man durchaus zufrieden sein, sagte der Vorsitzende. Besonders erwähnte Landowski den Aufstieg der vierten Mannschaft.
Bei den Aktiven konnte man Zugänge verzeichnen, doch müsse man aus privaten, gesundheitlichen und beruflichen Gründen künftig auf Leistungsträger verzichten, was man akzeptieren müsse. „Wir sind ein Hobby- und Freizeitsportverein und jeder spielt ja bei uns Tischtennis. Er engagiert sich im Verein, weil es Spaß macht und nicht, weil er muss“, so der Vorsitzende. Die Devise heiße, immer das Beste aus der Situation zu machen und den eigenen Spaß am TTC Spaichingen nicht zu verlieren.
In der Jugend werde es in der kommenden Runde leider nicht mehr möglich sein, die Mannschaft in der B ZK zu halten, da einige Spieler zu den Aktiven wechseln. Als positiv könne indessen bei der Jugend bewertet werden, dass durch die Teilnahme am Kinderferienprogramm einige Jungen dabei geblieben seien. Man könne sogar eine Schülermannschaft melden. In seinem Rückblick auf die Veranstaltungen nannte der Vorsitzende den Vereinsausflug nach Hirzwald, die Vereinsmeisterschaften Jugend und Aktive, Weihnachtsturnier und -feier, das „180er Fest“ dreier Mitglieder sowie die Skat- und Binokel-Turniere.
Da 2015 das Inventar modernisiert und auch sonst einiges investiert wurde wie für neue Trainingsanzüge der ersten Mannschaft, musste Kassierer Markus Wissmann von einem Minus in der Kasse berichten. In Abwesenheit der Kassenprüfer Bernd Staiger und Jürgen Schmidt verlas Hartmut Damnik deren Bericht und bescheinigte souveräne Kassenführung.
Nach der einstimmigen Entlastung der Vorstandschaft wurden Beate Hermle und Michael Weidner für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt. Für 250 Spieleinsätze wurden Markus Wissmann und Heiko Staiger ausgezeichnet. Markus Damnik ist mit 900 Spieleinsätzen einsame Spitze.
- Zugriffe: 1492
Einige TTC'ler trafen sich an Fronleichnam zur traditionellen Wanderung auf den oberen Hausener Spielplatz. Wie immer war für das leibliche Wohl bestens gesorgt wobei das Angebot auch ein "kühles Blondes vom Faß" beinhaltete. Auch der TTC Nachwuchs war zahlreich vertreten...
- Zugriffe: 1950
Der 1. Vorsitzende, Ralf Landowski und Jugendleiter Kay Merkt konnten 8 Jugendliche und Schüler zu den Vereinsmeisterschaften 2016 begrüßen. Alle spielten in einer Gruppe "Jeder gegen Jeden", die Wertung erfolgte dann getrennt nach Jugend und Schüler.
Die anwesenden Eltern konnten viele interssante und spannende Spiele sehen bei denen die Jungs teilweise Unglaubliches zeigten. Ein paar Eltern versuchten auch ihr Glück, mit mehr oder weniger Erfolg...
Bei den Jugendlichen konnte Christian Garbor (Mitte) den Titel verteidigen und siegte vor Stephan Koch (Rechts) und Justin Merkel (Links).
Bei den Schülern setzte sich Tim Grudno (Mitte) vor Paul Merkt (Rechts) und Justin Scherf (Links) durch.