- Details
-
Erstellt: Sonntag, 09. Oktober 2022 10:47
-
Geschrieben von Frank Maurer
-
Zugriffe: 190
Bezirksliga Herren
TTC Spaichingen I – TV Aldingen I 9:5
Der TTC Spaichingen I hat das Derby gegen den TV Aldingen I mit 9:5 gewonnen. Die Aldinger mußten mit zweifachem Ersatz antreten, während bei Spaichingen ein Akteur ersetzt werden mußte. Entscheidend für den Derby Sieg der Primstädter war das mittlere Paarkreuz mit Markus Kübler und Kay Merkt, sie konnten jeweils beide Einzel gewinnen, wie auch Frank Dinter im hinteren Paarkreuz, bei den Gästen gelang dies Vitali Frick. In der Tabelle liegt der TTC Spaichingen I aktuell mit 4:0 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz, am kommenden Samstag gastieren die Spaichinger beim TTC Vöhringen I.
Nach den Eingangsdoppeln führte der Gast aus Aldingen mit 2:1. Nur Merkt/Dinter konnten ihr Doppel mit 3:1 gegen Brüggemann/Matyas gewinnen, während Gaivas/Kübler und Paitz/Weidner ihre Spiele mit 2:3 gegen Frommbach/Hauser bzw. 1:3 gegen Frick/Friedrich abgeben mußten. Vasile Gaivas konnte dann mit einem 3:1 Erfolg gegen Herberth Frommbach zum 2:2 ausgleichen, aber Heiko Paitz war beim 0:3 gegen Vitali Frick chancenlos, so dass die Gäste wieder mit 3:2 in Führung gehen konnten. Doch dann starteten die Hausherren eine Siegesserie. Markus Kübler schlug Frank Brüggemann in vier Sätzen, Kay Merkt gewann hauchdünn mit 12:10 im fünften Satz gegen Günther Friedrich, im hinteren Paarkreuz gab es zwei klare Erfolge von Frank Dinter (3:0 gegen Elvis Matyas) und von Sven Weidner (3:1 gegen Volker Hauser), so dass die Gastgeber auf 6:3 davonziehen konnten. Die Aldinger bäumten sich aber nochmals auf, denn im vorderen Paarkreuz konnte Vitali Frick das packende Spitzenspiel gegen Vasile Gaivas mit 15:13 im fünften Satz für sich entscheiden und auch Herberth Frommbach landete einen nicht unbedingt erwarteten 3:1 Erfolg gegen Heiko Paitz, so dass es nur noch 6:5 für die Primstädter stand. Aber Spaichingen ließ sich dadurch nicht beeindrucken, Markus Kübler erhöhte nach anfänglichen Problemen gegen Günther Friedrich (3:1) auf 7:5 und erneut war es Kay Merkt der wie schon im ersten Einzel enorme Nervenstärke zeigte und auch gegen Frank Brüggemann mit 14:12 im Entscheidungssatz gewinnen konnte zum 8:5. Den Schlusspunkt setzte Frank Dinter mit einem glatten 3:0 Erfolg gegen Volker Hauser, Endstand 9:5 für den TTC Spaichingen I.
Kreisliga A2 Herren
TTC Villingen – TTC Spaichingen II 9:6
Für die zweite Mannschaft des TTC Spaichingen gab es im ersten Saisonspiel eine 6:9 Niederlage beim TTC Villingen. Entscheidend für diese Niederlage waren ein total verschlafener Start mit drei verlorenen Eingangsdoppeln und einem 1:7 Rückstand nach den ersten fünf Einzeln. Zwar kamen die Primstädter noch bis auf 6:7 heran, doch letztlich reichte es nicht mehr zum erhofften Punktgewinn. Lediglich Pavel Kolmogorov konnte im vorderen Paarkreuz beide Spiele souverän gewinnen.
Die Ergebnisse: Rosing/Wintermantel – Kästle/Marlon Zetto 3:1, Haser/Franz – Zepf/Kolmogorov 3:1, Reinhardt/Riegger – Ketterl/Mario Zetto 3:0, Michael Haser – Pavel Kolmogorov 0:3, Holger Franz – Maximilian Zepf 3:0, Klaus Rosing – Jürgen Ketterl 3:0, Hansjörg Wintermantel – Walter Kästle 3:1, Isaak Reinhardt – Mario Zetto 3:2 (11:9 im fünften Satz), Stefan Riegger – Marlon Zetto 2:3 (7:11 im fünften Satz), Haser – Zepf 0:3, Franz – Kolmogorov 0:3, Rosing – Kästle 1:3, Wintermantel – Ketterl 2:3 (9:11 im fünften Satz), Reinhardt – Marlon Zetto 3:0, Riegger – Mario Zetto 3:1.
Kreisliga B2 Herren
TG Schwenningen IV – TTC Spaichingen III 9:1
Chancenlos war die ersatzgeschwächte dritte Mannschaft des TTC Spaichingen bei der 1:9 Niederlage in Schwenningen. Nur Konstantin Kolmogorov konnte sein Einzel gewinnen. In der Tabelle rangiert der TTC Spaichingen III mit 2:4 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz.
Die Ergebnisse: Hirsch/Sevris – Kolmogorov/Blessing 3:0, Eckert/Sproge – Scherf/Nürnberger 3:2 (11:4 im fünften Satz), Elsner/Möckel – Schlecht/Moser 3:0, Manfred Hirsch – Konstantin Kolmogorov 1:3, Denis Eckert – Justin Scherf 3:1, Kurt Elsner – Erwin Schlecht 3:0, Georgios Sevris – Adrian Nürnberger 3:0, Max Möckel – Robin Moser 3:1, Peter Sproge – Harald Blessing 3:1, Manfred Hirsch – Justin Scherf 3:1.
- Details
-
Erstellt: Sonntag, 25. September 2022 12:51
-
Geschrieben von Frank Maurer
-
Zugriffe: 292
Bezirksliga Herren
SV Marschalkenzimmern – TTC Spaichingen I 3:9
Der TTC Spaichingen I ist mit einem ungefährdeten 9:3 Auswärtserfolg beim Aufsteiger SV Marschalkenzimmern in die neue Spielzeit gestartet. Die Gastgeber konnten nur bis zum 2:2 mithalten, danach setzten sich die Primstädter nach und nach ab. Erfolgreichste Spieler bei Spaichingen I waren Vasile Gaivas und Markus Kübler, die jeweils beide Einzel sowie das gemeinsame Eingangsdoppel gewinnen konnten.
Nach den Eingangsdoppeln führten die Gäste mit 2:1, Gaivas/Kübler gewannen mit 3:0 gegen Osipov/Faller, Merkt/Dinter bezwangen Grötzinger/Krauß in vier Sätzen, während Paitz/Zepf deutlich mit 0:3 gegen Hentschel/Grözinger unterlagen. Im ersten Einzel des Abends mußte sich dann Heiko Paitz mit 4:11 im fünften Satz gegen Stefan Hentschel geschlagen geben, jedoch konnte am Tisch daneben Vasile Gaivas mit 3:1 gegen Frank Grözinger gewinnen, so das die Primstädter wieder mit 3:2 in Führung gingen. Im mittleren Paarkreuz sorgte Kay Merkt beim 3:0 Erfolg über Yury Osipov schnell für klare Verhältnisse und auch Markus Kübler gewann letztlich sicher in vier Sätzen gegen Timo Grötzinger zum 5:2 für die Spaichinger. Maximilian Zepf - der für Daniel Zepf in die Mannschaft rückte – unterlag hauchdünn mit 10:12 im Entscheidungssatz gegen Paul Krauß, doch damit war dann das Pulver bei Marschalkenzimmern verschossen. Frank Dinter dominierte beim 3:0 Sieg gegen Volker Faller ebenso, wie auch Vasile Gaivas gegen Stefan Hentschel und Heiko Paitz gegen Frank Grözinger, die mitdemselben Ergebnis ihre Einzel gewinnen konnten. Den Schlußpunkt in dieser relativ einseitigen Partie setzte Markus Kübler mit seinem zweiten Einzelsieg, er schlug Yury Osipov mit 3:1 zum 9:3 Endstand. Das nächste Spiel bestreitet der TTC Spaichingen I am 08.10.22, dann steht das Derby zuhause gegen den TV Aldingen I auf dem Programm.
Kreisliga B2 Herren
TTC Spaichingen III – TT Heuberg II 9:2
Einen klaren 9:2 Heimsieg feierte die dritte Mannschaft des TTC Spaichingen gegen die neuformierte Mannschaft vom TT Heuberg II (Spielgemeinschaft Deilingen/Wehingen). Nachdem die Primstädter zum ersten Punktspiel am vergangenen Samstag nicht antreten konnten und somit mit 0:9 unterlagen, konnte man an diesem Wochenende eine schlagkräftige Mannschaft aufbieten. Die Gäste vom Heuberg traten allerdings mit mehrfachem Ersatz an. Mit 2:2 Punkten ist der TTC Spaichingen III jetzt aktuell Tabellenfünfter.
Die Ergebnisse: Zetto/Nürnberger – Pfenning/Giacone 0:3, Landowski/Schlecht – Nedelcia/Schweizer 3:2 (11:8 im fünften Satz), Krieger/Blessing – Sprich/Tritschler 3:0, Mario Zetto – Martin Pfenning 3:1, Ralf Landowski – Adrian-Titu Nedelcia 3:1, Alexander Krieger – Gätano Giacone 3:0, Adrian Nürnberger – Rudi Schweizer 3:2 (11:7 im fünften Satz), Erwin Schlecht – Luca Tritschler 3:0, Harald Blessing – Emil Sprich 2:3 (9:11 im fünften Satz), Zetto – Nedelcia 3:1, Landowski – Pfenning 3:1.
Bezirksliga Jungen
TTC Rottweil II – TTC Spaichingen I 3:7
SV Marschalkenzimmern –TTC Spaichingen I 7:3
SV Bergfelden – TTC Spaichingen I 8:2
Mit zwei Niederlagen und einem Sieg ist die erste Jugendmannschaft des TTC Spaichingen in die neue Saison gestartet. Während man gegen die zweite Mannschaft des TTC Rottweil deutlich mit 7:3 gewinnen konnte, mußte man gegen die Mannschaften aus Marschalkenzimmern (3:7) und Bergfelden (2:8) zwei klare Niederlagen hinnehmen. Allerdings konnten die Primstädter hier jeweils nur mit zwei Spielern antreten.
Für Spaichingen I waren erfolgreich: Justin Scherf (6 Siege), Tim Grudno (3 Siege), Valerian Wenzler (1 Sieg), sowie die Doppel Scherf/Grudno und Scherf/Wenzler.
- Details
-
Erstellt: Mittwoch, 20. Juli 2022 20:05
-
Geschrieben von Heiko Paitz
-
Zugriffe: 318
Am Freitag, den 15. Juli 2022 empfing der TTC Spaichingen eine Vierer-Mannschaft aus der französischen Partnerstadt Sallanches zu einem Freundschaftsspiel in der RMS-Halle. Die Gäste verbrachten das Wochenende im Rahmen des Primtalsommers in Spaichingen. Nach etlichen Jahren ist dies der erste Versuch die "Jumelage" der beiden Städte basierend auf den beiden Tischtennisvereinen wieder zu beleben.

Im Vorfeld des Spiels hielt der 1. Vorsitzende Heiko Paitz noch eine kurze Willkommensrede auf deutsch und französisch, anschließend wurden den Gästen Geschenke mit regionalen Spezialitäten überreicht.
Man spielte gemäß "Braunschweiger System" Vier gegen Vier, so dass mit den Doppeln begonnen wurde. Hier wurde schnell klar, dass das vordere Paarkreuz der Franzosen Julien & Antoine so einiges an Spielwitz und Technik besass. Vasile und Heiko verloren recht deutlich mit 0:3 Sätzen (-8,-9,-10). Besser machten es an der parallelen Platte Jürgen und Ralf, die gegen Claude und Didier 3:1 (+6,+8,-9,+8) gewannen.
Vasile war im ersten Match gegen Antoine gleich richtig gefordert, sein Abwehrspiel konnte jedoch dem starken Angriffs-Tischtennis seines Gegners nicht standhalten - Endstand 1:3 (+8,-8,-5,-10). Heiko ging es nicht viel besser, nach 2:1 Führung verlor er noch mit 2:3 (-8,+9,+8,-7,-5) gegen Julien.
Kay, der zum Einzel seinen ersten Einsatz fand, konnte jedoch die Fahnen des TTC hochhalten und gewann ungefährdet mit 3:0 (+1,+5,+7) gegen Didier. Auch Jürgen konnte sein Match gegen Claude mit 3:0 (+7,+4,+6) gewinnen.
Die folgenden Begegnungen des vorderen Paarkreuzes entwickelten sich bei sehr heißen Temperaturen zu teils hochklassigen Matches mit tollen Ballwechseln, so dass die wenigen Zuschauer etwas auf ihre Kosten kamen.
Vasile verlor hier zwar mit 0:3 (-5,-10,-6), Heiko jedoch konnte sein Match etwas länger offen halten, hatte aber im vierten Satz nach zwei sehr knappen Sätzen 2 und 3 das ebenfalls das Nachsehen (-5,-10,+13,-6).
So musste abermals Spaichingens hinteres Paarkreuz ran, um wenigstens noch das Unentschieden für die Gastgeber zu retten. Und das klappte dann auch in Form eines Sieges durch Kay gegen Claude mit 3:1 (+1,-8,+9,+10) sowie einem Sieg Ralfs gegen Didier mit 3:0 (+9,+8,+9).
Am Ende waren sich alle einig, dass es ein besseres Ergebnis nicht hätte geben können als dieses gerechte Untentschieden. Und der Spaß war es allemal wert. Hier gilt dem TV Spaichingen Handball noch ein besonderer Dank, dass der TTC die Hälfte der Halle an diesem Freitagabend nutzen konnte und so das Spiel überhaupt erst möglich gemacht wurde.
- Details
-
Erstellt: Sonntag, 15. Mai 2022 09:47
-
Geschrieben von Heiko Paitz
-
Zugriffe: 658
Vasile Gaivas holt doppelten Titel im Einzel und Doppel
Am Samstag, den 14.05.22 richtete der TTC seine diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Aktiven aus. Elf Starter suchten bei schönstem Wetter dennoch den Weg in die RMS-Halle, in welcher bestens für Leib und Wohl gesorgt wurde. Es wurde in zwei Gruppen zu je fünf bzw. sechs Akteuren gespielt.
In der Gruppe A forderte Pavel Kolmogorov sogleich in der ersten Partie des Tages den Titelverteidiger Vasile Gaivas heraus, so dass dieser in diesem hochklassigen Match sogar einen Matchball im fünften Satz gegen sich sah. Schlussendlich konnte sich Gaivas aber hauchdünn durchsetzen und verlor im weiteren Verlauf der Gruppenphase auch kein weiteres Einzel mehr. Frank Dinter kam in dieser Gruppe mit 4:1 Punkten auf den zweiten Platz, vor Daniel Zepf als Dritter.
Heiko Paitz kam seiner Favoritenrolle in Gruppe B nach und konnte sich mit 4:0 Punkten und 12:0 Sätzen ungehindert auf Platz Eins durchsetzen. Dahinter beendete Markus Kübler die Gruppenphase mit 3:1 Siegen auf Platz Zwei. Als Dritter folgte Mario Zetto, der seinen Bruder mit einem 3:2 Sieg knapp hinter sich ließ. Jürgen Ketterl kam auf den fünften Rang.
Im Anschluss spielte man das Halbfinale und die Platzierungsspiele aus. Hier konnte sich Vasile Gaivas problemlos mit 3:0 durchsetzen, währenddessen sich Dinter und Paitz ein enges Match lieferten. Heiko Paitz konnte sich jedoch knapp mit 3:2 durchsetzen.
Daniel Zepf sicherte sich gegen Mario Zetto Platz Fünf, Marlon Zetto gegen Walter Kästle mit 3:2 den siebten Platz. Maximilian Zepf konnte sich nach sieglosem Spiel in der Gruppenphase im Spiel um Platz 9 gegen Jürgen Ketterl durchsetzen.
Nun folgte das Spiel um Platz Drei sowie parallel das Finale um den diesjährigen Titel. Frank Dinter konnte seine starke Form am heutigen Tage nochmals unter Beweis stellen und gewann gegen seinen Mannschaftkameraden Markus Kübler im vierten Satz mit 17:15 zum 3:1 Endstand.
Im Finale erwischte Vasile Gaivas einen guten Start und konnte den ersten Satz mit 10:6 gewinnen. Im zweiten Durchgang konnte Heiko Paitz das Spiel ausgeglichener gestalten und führte zwischenzeitlich mit 9:4, verlor den Satz aber noch 10:12. Beim Stand von 9:3 im dritten Satz für Vasile Gaivas sah alles nach einem deutlichen Sieg des Titelverteidigers aus, ehe Heiko Paitz diesen Rückstand mit gutem Angriffsspiel aufholen konnte und den vierten Satz tatsächlich noch mit 15:13 gewinnen konnte. Der vierte Satz war relativ ausgeglichen und auch dieser ging in die Verlängerung, in welcher sich Gaivas äußerst knapp mit 14:12 durchsetzen konnte und somit nach dem Gesamtsieg in den Jahren 2019, 2021 und 2022 (2020 wurde aufgrund der Pandemie nicht ausgespielt) den Wanderpokal nun sein Eigen nennen darf.
In der Doppelwertung konnte sich ebenfalls Vasile Gaivas an der Seite von Marlon Zetto durchsetzen, das an Eins gesetzte Doppel setzte sich im entscheidenden Duell gegen Paitz/Ketterl mit 11:9 im fünften Satz durch. Die Materialspieler Markus Kübler und Walter Kästle folgten mit 2:2 Punkten auf Rang Drei.
Glückwunsch an Vasile zum doppelten Titel! Und Danke an Jürgen und Waldemar für das leibliche Wohl!
Bilder vom Turnier gibt es hier.