Spieleabend 03.01.23

Spieleabend des Tischtennisclub Spaichingen

Stefan Mauch gewinnt beim Binokel, Jan Weidner beim Skat und Valentin Kopf ist der Sieger bei Mensch ärgere dich nicht

Spieleabend 2023Der TTC Spaichingen hat zum Start ins neue Jahr seinen Spiele Abend durchgeführt. Immerhin zwanzig Mitglieder des TTC fanden sich im Gasthaus „zu den Sieben Winden“ zum Spielen ein, angeboten wurde wie immer Binokel, Skat und Mensch ärgere dich nicht. Beim Binokel wurde bei neun Teilnehmern in dreier Gruppen gespielt, insgesamt drei Runden mit jeweils neun Spielen. Am Ende setzte sich Stefan Mauch mit starken 6200 Punkten durch, gefolgt von Frank Maurer, der es auf 5530 Punkte brachte. Dritte wurde mit 5100 Punkten Marie-Eve Maurer.

Beim Skat spielten sechs Teilnehmer ebenfalls in drei Runden den Sieger aus, hier trumpfte die „Familie Weidner“ groß auf, denn den ersten Platz belegte Jan Weidner mit 759 Punkten vor Michael Weidner der auf 475 Punkte kam, knapp dahinter mit nur vier Punkten Rückstand landete Sven Weidner (471 Punkte).

Fünf Spieler kämpften beim Mensch ärgere dich nicht um den Sieg, am Ende hatte hier Valentin Kopf die Nase vorn, zweiter wurde Heiko Paitz gefolgt von Kay Merkt.

Bei der anschließenden Siegerehrung konnte jeder Teilnehmer unter den mitgebrachten Wichtelgeschenken einen Preis aussuchen, alle hatten wie immer großen Spaß am Spieleabend des TTC Spaichingen.

 

TTC richtet Mini-Meisterschaften aus

Der TTC Spaichingen richtet am 04. Februar 2023 den Ortsentscheid der Mini-Meisterschaften in Spaichingen aus.


mini2023 smallSeit 1983 spielen sie in ganz Deutschland wie die Großen, die „minis“. Mehr als 1,4 Millionen Mädchen und Jungen haben schon einmal an einem der bisher insgesamt über 55.000 Ortsentscheide der mini-Meisterschaften teilgenommen. Diese Zahlen machen die Aktion des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) zur erfolgreichsten Nachwuchswerbeveranstaltung im deutschen Sport.

Die mini-Meisterschaften bieten allen Kindern der Altersgruppe zwölf Jahre und jünger eine Sport- und Spielaktion, die so viel Spaß und Freude bereitet, dass die Mädchen und Jungen auch künftig regelmäßig Tischtennis spielen möchten - im Verein, in Schulen, Jugendhäusern und anderen Freizeiteinrichtungen.


Die besten minis starten beim Bundesfinale im Sommer 2023 in Saarbrücken

Die mini-Meisterschaften, unterstützt vom Versicherungskonzern ARAG und der Tischtennisfirma DONIC, beginnen in unserem Fall beim Tischtennisclub Spaichingen und werden anschließend unter fachlicher Leitung der Landesverbände zu den nächst höheren Entscheiden (Kreis-, Bezirks- und Verbandsentscheid) weitergeführt. Die Verbandssieger der Altersklasse Zehnjährige und Jüngere lädt der DTTB zum Bundesfinale im Sommer 2023 ein.

Mehr Informationen über das Turnier und die Anmeldungsmöglichkeiten unter www.ttc-spaichingen.de/mini

Mach mit und werde ein "Mini"! :-)

 

Weihnachtsturnier 2022

Weihnachtsturnier des TTC Spaichingen

Axel Hauser / Sven Weidner gewinnen Weihnachtsturnier des TTC Spaichingen / 2:0 Sieg im Finale gegen Kay Merkt / Mario Zetto

IMG_3915.jpgDer TTC Spaichingen hat am Samstag sein diesjähriges Weihnachtsturnier durchgeführt. Mit zehn Zweiermannschaften war die Resonanz recht gut. Gespielt wurde in zwei fünfer Gruppen, wobei immer ein gesetzter und ein ungesetzter Spieler zusammengelost wurden. In der Gruppe 1 setzten sich Axel Hauser zusammen mit Sven Weidner mit 4:0 Siegen vor dem Duo Vasile Gaivas/Waldemar Brumhardt durch. In Gruppe 2 konnten sich Kay Merkt/Mario Zetto vor der Paarung Frank Dinter/Jürgen Ketterl durchsetzen und somit standen die Habfinalpaarungen fest. Im ersten Halbfinale gewannen Axel Hauser/Sven Weidner gegen Frank Dinter/Jürgen Ketterl mit 2:0. Sowohl Axel Hauser als auch Sven Weidner gewannen ihre Einzel mit jeweils 3:1 gegen Frank Dinter bzw. Jürgen Ketterl. Das andere Halbfinale war hart umkämpft, Kay Merkt/Mario Zetto konnten sich mit 2:1 gegen Vasile Gaivas/Waldemar Brumhardt durchsetzen, Merkt unterlag im Einzel gegen Gaivas mit 0:3, aber Zetto konnte sich mit demselben Resultat gegen Waldemar Brumhardt behaupten, so das hier das Doppel die Entscheidung bringen mußte. Merkt/Zetto setzten sich nach starkem Match mit 3:1 gegen Gaivas/Brumhardt durch, so das Hauser/Weidner im Finale auf Merkt/Zetto trafen. Hier setzten sich Axel Hauser/Sven Weidner souverän mit 2:0 durch, Axel Hauser schlug Kay Merkt in vier Sätzen und auch Sven Weidner ließ gegen Mario Zetto beim 3:1 nichts anbrennen, so das die neuen Titelträger des Weihnachtsturniers nach fast fünf Stunden Axel Hauser und Sven Weidner hießen. Das Spiel um Platz drei entschieden Frank Dinter/Jürgen Ketterl mit 2:1 gegen Vasile Gaivas/Waldemar Brumhardt für sich.

Bei der anschließenden Weihnachtsfeier des TTC Spaichingen im Gasthaus „zu den sieben Winden“, die mit vierzig Teilnehmern sehr gut besucht war gab es dann - neben der Siegerehrung des Turniers - einen Jahresrückblick des ersten Vorsitzenden Heiko Paitz. Höhepunkt der Weihnachtsfeier war ein etwa halbstündiger Film wie immer erstklassig zusammengestellt von Heiko Paitz, wo nochmals Ausschnitte aller Veranstaltungen des Vereins der letzten drei Jahre zu sehen waren.

 

 

Zwei Heimsiege der Herren zum Vorrundenfinale

Bezirksliga Herren

TTC Spaichingen I – TSV Hochmössingen I 9:6

Der TTC Spaichingen I hat im letzten Vorrundenspiel einen enorm wichtigen 9:6 Heimsieg gegen den Tabellennachbarn TSV Hochmössingen I eingefahren. Nach sechs sieglosen Spielen in Folge (1:11 Punkte) konnte man in diesem sogenannten Vier-Punkte Spiel den Abstand auf den ersten Abstiegsplatz-den nun die Hochmössinger belegen-auf drei Punkte ausbauen. Die Gäste führten nach dem ersten Durchgang noch mit 5:4, doch durch drei Einzelsiege in Serie konnten die Primstädter das Blatt wenden. Beste Spieler bei den Gastgebern waren Vasile Gaivas, Markus Kübler und Frank Dinter, die jeweils beide Einzel gewinnen konnten. Der TTC Spaichingen I hat die Vorrunde mit Rang sechs und 7:11 Punkten abgeschlossen.

Gaivas Kuebler Dez22Nach den Eingangsdoppeln führten die Hochmössinger mit 2:1, für die Hausherren konnten lediglich Paitz/Zepf gegen Haaga/Holzer mit 11:5 im fünften Satz gewinnen, während Gaivas/Kübler (0:3 gegen Fehrenbacher/Söll) und Merkt/Dinter (2:3 gegen Eberhardt/Wisniowski) ihre Spiele abgeben mußten. Vasile Gaivas hatte gegen Jörg Söll zunächst Riesenprobleme und lag folgerichtig mit 0:2 Sätzen hinten, aber dann steigerte sich die Spaichinger Nummer eins ganz enorm und ließ seinem Gegenüber nicht mehr den Hauch einer Chance (11:4, 11:7, 11:6) und schaffte den 2:2 Ausgleich. Heiko Paitz war beim 0:3 gegen Martin Fehrenbacher ohne Siegchance, aber Markus Kübler deklassierte Ralf Holzer in drei klaren Sätzen zum erneuten Ausgleich. Kay Merkt konnte auch gegen Adrian Haaga seinen Negativlauf nicht beenden und unterlag unglücklich mit 12:14 im fünften Satz, jedoch hielt Frank Dinter mit einem Viersatzsieg gegen Stanislaw Wisniowski seine Farben im Spiel. Am Tisch daneben konnte Daniel Zepf zwar gegen Raphael Eberhardt einen 0:2 Satzrückstand aufholen, letztlich reichte es aber nicht zum Sieg, denn Eberhardt konnte sich im fünften Satz doch noch mit 11:8 durchsetzen, so dass die Gäste mit einer 5:4 Führung in den zweiten Durchgang gingen. Hier erwischten die Spaichinger einen Auftakt nach Maß, denn im vorderen Paarkreuz konnten Vasile Gaivas (3:1 gegen Martin Fehrenbacher) und Heiko Paitz (3:0 gegen Jörg Söll) ihre Spiele gewinnen. Gaivas hat die Vorrunde mit einer glänzenden Einzelbilanz von 15:3 Siegen abgeschlossen und hat somit zusammen mit Harald Kienzler von der TG Schwenningen die beste Bilanz im vorderen Paarkreuz. Im mittleren Paarkreuz glänzte Markus Kübler auch im zweiten Einzel, wiederum landete er einen 3:0 Erfolg dieses Mal gegen Adrian Haaga zum 7:5. Hochmössingen I durfte nochmals kurz hoffen, denn Kay Merkt gab auch sein zweites Einzel mit nur zwei Bällen Differenz im fünften Satz gegen Ralf Holzer ab, aber das hintere Paarkreuz der Primstädter mit Frank Dinter (3:0 gegen Raphael Eberhardt) und Daniel Zepf (3:1 gegen Stanislaw Wisniowski) machten mit ihren Spielgewinnen alles klar zum umjubelten 9:6 Endstand.

 

Kreisliga A2 Herren

TTC Spaichingen II – TG Weigheim I 9:5

Die zweite Mannschaft des TTC Spaichingen hat das letzte Hinrundenspiel mit 9:5 gegen den Tabellenvorletzten TG Weigheim I gewonnen und damit die Vorrunde mit starken 9:7 Punkten und Platz fünf abgeschlossen. Die Gastgeber stellten dabei die Weichen schnell auf Sieg, denn man führte schnell mit 4:1 und 7:2. Drei aufeinanderfolgende Weigheimer Einzelsiege ließen nochmals Spannung aufkommen, aber Sven Weidner und Jürgen Ketterl machten mit ihren jeweils zweiten Einzelerfolgen alles klar.

Die Ergebnisse: Zepf/Ketterl – Bumüller/Klöckler 3:0, Kolmogorov/Kästle – Moldenhauer/Hugger 0:3, Weidner/Zetto – Maier/Daiber 3:0, Maximilian Zepf – Bernd Hugger 3:2 (11:7 im fünften Satz), Pavel Kolmogorov – Armin Moldenhauer 3:2 (11:4 im fünften Satz), Walter Kästle – Manfred Maier 2:3 (6:11 im fünften Satz), Sven Weidner – Achim Bumüller 3:1, Jürgen Ketterl – Herbert Klöckler 3:1, Marlon Zetto – Hans-Peter Daiber 3:0, Zepf – Moldenhauer 0:3, Kolmogorov – Hugger 0:3, Kästle – Bumüller 1:3, Weidner – Maier 3:1, Ketterl – Daiber 3:1.

Termine

30 Sep 2023
10:00 -
Jugend 1
J19 KLA | TTC Spaichingen - SV Bergfelden
30 Sep 2023
11:30 -
Jugend 1
J19 KLA | TV Epfendorf - TTC Spaichingen
30 Sep 2023
12:30 -
Jugend 2
J15 BK | SV Liptingen - TTC Spaichingen
30 Sep 2023
14:00 -
Jugend 2
J15 BK | SV Liptingen II - TTC Spaichingen
30 Sep 2023
17:00 -
Herren 3
H KLB | TTC Spaichingen III - TV Aldingen III

Kalender

September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30